Point Grey Secondary School - High School Aufenthalte

Vancouver School Board, Vancouver & Umgebung, B.C.

Die Point Grey Secondary School wurde 1929 gegründet und zur Zeit besuchen die Schule ca. 1200 Schüler. Sie liegt in den Stadtteilen Kerrisdale und Shaughnessy in Vancouver und wurde als Drehort für den ersten und zweiten Teil des Netflix Dramas „To all the Boys I’ve loved before“ und für die Serie „Riverdale“ genutzt.

Das Fächerangebot ist sehr vielseitig und umfasst Fächer wie Kochen, Textilien, Psychologie bis hinzu Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften. Zudem werden verschiedene Musikkurse, Sportkurse, Theaterkurse und moderne Sprachen angeboten. Zur Auswahl steht zum Beispiel im Musikbereich ein Chor, eine Konzertband, eine Jazz Band und ein Streichorchester. Theaterkurse, die angeboten werden, sind Schauspiel, Theaterproduktion, Musicals, Regieführung und Filmwissenschaften. Sportkurse, die angeboten werden, sind Aktives Leben, Fitness und Kondition und Spiel und Sport.

Die außerschulischen Aktivitäten, die angeboten werden, umfassen eine große Auswahl an Clubs und Sportarten. Clubs, die angeboten werden sind zum Beispiel ein Kunst und Animations Club, ein Informatik Club, ein Dessert Club, ein Debattierclub, ein Green Team, dass sich für die Umwelt und das Klima einsetzt oder ein Club, der sich mit der japanischen Kultur auseinandersetzt. Aufgrund der großen Vielfalt der Clubs sollte für jeden ein Passender dabei sein. Die Sportarten werden in Saisons aufgeteilt, was bedeutet, dass gewisse Sportarten nur zu gewissen Zeiten ausgeübt werden können. Im Herbst wird Cross County, Feldhockey, Rugby, Fußball und Volleyball angeboten. Im Winter kann Basketball, Hockey oder Tischtennis gespielt werden und im Frühling stehen Badminton, Golf, Rugby, Fußball, Softball, Tennis, Leichtathletik, Ultimate und Volleyball zur Auswahl.

Die Schule liegt im Stadtteil Kerrisdale im Südwesten Vancouvers. Direkt gegenüber der Schule befinden sich zahlreiche Restaurants und Streetfood Läden. Die Auswahl reicht von Pizza und Sushi bis zu Sandwiches und chinesische Nudelgerichte. Ein Bubble Tea Laden befindet sich ebenfalls in der Nähe. Neben den Essensmöglichkeiten gibt es ebenfalls Läden für den täglichen Bedarf, wie beispielsweise eine Apotheke oder eine Zoohandlung. In 5 Gehminuten sind weitere Restaurants, Cafés und Läden erreichbar. Für eine kleine Shoppingtour empfiehlt sich der Thrift Store, der Vintage Kleidung von bekannten Marken anbietet. Für einen Tee nach der Schule bietet sich das Teehaus im viktorianischen Stil an, das unter Anderem kleine Gebäckstücke verkauft. Zwei weitere Minuten entfernt befindet sich das Gemeindezentrum des Viertels, in dem sich neben einer großen Bibliothek auch ein Hallenschwimmbad befindet. Für Jugendliche bis 18 Jahren gibt es einen Preisnachlass von 2 Dollar. 15 Gehminuten entfernt, liegt ein kleiner Park, der zum Tennis spielen und ausruhen einlädt. Auf der großen Rasenfläche lässt es sich beispielsweise sehr gut picknicken, wenn sie nicht für ein Baseballspiel genutzt wird. Das Zentrum von Vancouver kann mit dem Bus und der U-Bahn in rund 30 Minuten erreicht werden.

Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".

Unverbindlich online bewerben