British Columbia - High School Aufenthalte
High School Select Plus Schüleraustausch
British Columbia, kurz B.C., gehört zu den beliebtesten Reisezielen Kanadas. Die Region begeistert mit seiner landschaftlichen Vielfalt: Neben endlosen Küstenkilometern mit atemberaubenden Panoramen, unzähligen Inseln und Buchten, ziehen sich die schier endlosen erscheinenden Bergketten der Rocky Mountains sowie zahlreiche Seenlandschaften durch die Provinz.
In B.C. herrscht das ganze Jahr über ein relativ mildes Küstenklima, wenn auch die Region 7 Klimazonen bietet. Vom ewigen Eis der Gletscher im Norden, über Regenwaldklima in der Küstenregion und gemäßigtes Klima im Landesinneren, bis hin zum Wüstenklima im südlichen Teil der Provinz. Dazu laden die Weltstädte Vancouver und Victoria auf Vancouver Island zu Besichtigungen und zum Verweilen ein.
Die Regionen in British Columbia
Folgende Regionen stehen dir in unserem High School Select Programm in der Provinz British Columbia zur Auswahl:
Vancouver Island
Als größte Insel im südosten British Columbias bietet Vancouver Island nicht nur die Weltstadt Victoria, sondern auch tolle Schulen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten an.
Vielleicht interessiert dich ja die Parkland Secondary School in Saanich? Oder doch eher die "Mount Doug" in Greater Victoria? An der Highland Secondary kannst du deine persönlichen Fähigkeiten im "Skill Development Center" weiter entwickeln.
Vancouver & Umgebung
Als faszinierende Weltmetropole ist Vancouver umgeben von herrlicher Landschaft und atemberaubenden Ausblicken auf den Pazifik sowie die Rocky Mountains
An der Seycove Secondary High kannst du Kajak fahren, an der Windsor Secondary gibt es eine Hockey Academy und die Templeton Secondary School wurde schon wiederholt für ihre Filmprogramme ausgezeichnet.
Langley
Im Großraum Vancouver und nördlich der Grenze zur USA gelegen bietet Langley attraktive High Schools und den 'typical canadian lifestyle'. Die Langley Secondary School bietet sportlichen Schülern die "sport academics", an der R.E. Mountain Secondary School kann man einen IB Abschluss machen und in die Ausstattung der Aldergrove Community School ist unschlagbar, vom Fotostudio bis zur Autowerkstatt haben sie alles da.
Kamloops
Kamloops, im Westen der Provinz, hat schon früh Handelsrechte erhalten und schaut als Siedlungsgebiet der lokal ansässigen Ureinwohner auf eine lange Geschichte zurück.
An der Westsyde Secondary School kannst du Psychologie wählen, die SaHali Secondary bietet Kurse in digitaler Animation und in der Valleyview Secondary Schoollernst du u.a. die Sprache der Ureinwohner Kanadas zu lernen. Weitere Schulen stehen bereit!
Kelowna - Central Okanagan
Im südlichen Teil B.C.'s, am Lake Okanagan gelegen, bietet diese Region abwechslungsreiches Freizeitprogramm sowie tolle High Schools. An der Kelowna Senior Secondary School kannst du zum Beispiel Zeichensprache lernen. Die Mount Boucherie School bringt dir das Kochen bei, während die George Elliot Secondary School ein "Peer Tutoring Program" anbietet, bei dem Schüler andere Schüler unterstützen. Weitere Schulen stehen zur Auswahl.
Kootenay Lake
Im Südosten der Provinz British Columbia, an den Ufern des Kootenay Lake, liegt die historische Stadt Nelson. Hier werden dir tolle Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute High School angeboten:
Die L.V. Rogers Secondary School überzeugt allein schon durch seine besondere "Skills Academy", wo Studenten von professionell ausgebildeten Sportlehrern Unterricht in tollen Sportarten erhalten. Aber auch im akademischen oder künstlerischen Bereich hat diese Schule einiges zu bieten!
Nechako Lakes
Zentral in der Provinz gelegen zählt dieser Schuldistrikt zu einem wahren und wunderschönen Sommer- und Wintertraum.
Auch die High Schools sind sehenswert: An der Nechako Valley Secondary School kannst du demLuftfahrtsprogramm beitreten, die Lakes District Secondary School überzeugt mit der Nähe zur International Mountain Bicycling Association.
Rocky Mountains
Im Südosten der Provinz gelegen zählt diese Gegend ganzjährig zu einer der schönsten des Landes.
Auch ihre High Schools sind sehenswert: An der Fernie Secondary School herrscht bei 340 Schülern eine familiäre Atmosphäre, die Mount Baker Secondary School bietet Fäher wie Automechanik an und die Golden Secondary School macht ihrem Namen alle Ehre. Entdecke noch mehr High Schools.
Die High Schools in British Columbia

Im Rahmen unseres High School Programms arbeiten wir in British Columbia direkt mit ausgewählten Schulbezirken zusammen. Die High School kann ausgesucht und der Aufenthalt individuell gestaltet werden. Auf die Wünsche der Schüler wird bestmöglich Rücksicht genommen. Die Aufenthaltsdauer an einer High School in Kanada ist dabei flexibel wählbar: Aufenthalte an den Schulen British Columbias sind bereits ab 1 Monat möglich. Übrigens eignet sich so ein kurzer High School Aufenthalt auch sehr gut, um erst einmal zu testen, wie es einem in Kanada gefällt. Eine Verlängerung kann vor Ort problemlos organisiert werden. Die kanadischen High Schools sind Ganztagsschulen. In vielen Unterrichtsbereichen wird modernstes Equipment wie Computer eingesetzt. Aus einer attraktiven Auswahl an Fächern wird ein individueller Stundenplan erstellt.
Direkter Ansprechpartner an jeder High School ist der Guidance Counselor. Er hilft jedem Schüler bei der Zusammenstellung des Stundenplans. Für Schüler, deren Englischkenntnisse nicht für den regulären Unterricht ausreichen, wird ESL-Unterricht ("English as Second Language") in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten. Hierfür entstehen keine zusätzlichen Kosten. Nach der Schule heißt es: "go for sports". Ganz gleich, welche Sportart man an seiner High School ausüben möchte, die Schulen in British Columbia verfügen über ausgezeichnete Einrichtungen und Sportteams.
Fächervielfalt
An jeder High School gibt es ein individuelles, vielseitiges Fächer-, Sport- und Freizeitangebot. Einige Schulen bieten auch bilingualen Unterricht an. Der akademische Standard kanadischer High Schools ist hoch. Die Gastschüler erhalten die Möglichkeit, gemeinsam mit kanadischen Schülern den regulären Unterricht zu besuchen und an den staatlich geprüften Tests und Kursen teilzunehmen.
Familienleben und Freizeit

In allen Programmen arbeiten wir mit Gastfamilien zusammen, die großes Interesse an europäischen Gastschülern haben. Die Gastfamilien sind sehr stolz auf das Heimatland und die eigene Lebensweise und sind deshalb gerne bereit, andere daran teilhaben zu lassen. Manchmal leben zwei Gastschüler bei einer Familie, jedoch niemals mit der gleichen Muttersprache. Die Gastfamilien in British Columbia werden durch die Schulen sorgfältig ausgewählt und überprüft. Die meisten Kanadier sind sehr gesellig und die Familie ist der Mittelpunkt des Lebens. Durch die riesigen Entfernungen rückt man außerdem enger zusammen: Man pflegt Freundschaften intensiv und legt Wert auf gute Nachbarschaft. Viele der Gasteltern nehmen immer wieder internationale Schüler in ihrem Haus auf – ein Zeichen für ihre Weltoffenheit und Gastfreundlichkeit. Sollten Probleme oder Fragen auftauchen, lassen wir dich nicht allein: Dir steht jederzeit ein Counselor zur Seite, der dir kompetent weiterhilft.
Kanada ist ein wahres Naturparadies, daher sind die Menschen sehr naturverbunden und verbringen viel Zeit bei Outdooraktivitäten, z.B. Kajak- und Kanufahren, Ski- und Snowboardfahren, Reiten, Golfen, Tennis, Wandern, Mountainbiking, Climbing, Eishockey und vieles mehr.
Sport und zahlreiche weitere Freizeitaktivitäten werden an jeder High School in British Columbia angeboten, so dass man dort schnell Freunde findet.