Mount Douglas Secondary School - High School Aufenthalte
High School in Greater Victoria
Die „Mount Doug“ wurde 1931 gegründet und unterrichtet ca. 1.200 Schüler. Neben der Esquimalt High School zählt die Mount Doug zum „Challenge Programm“. Dieses Programm fokussiert sich auf besonders talentierte Schüler, welche in modernsten Klassenräumen unterrichtet werden. Auch bekannte Sportler wie Steve Nash und Simon Keith wurden an der High School unterrichtet.
Das Fächerangebot der Schule ist sehr vielfältig. Angebotene Kunstkurse sind beispielsweise Fotografie und Medien Künste. Weitere kreative Fächer sind unter anderem Tanz (Choreografie oder Gesellschaft), Theater, Streichorchester, Chor, Jazzband, Gitarrenunterricht und Medien- Design. Unter die Karriere und Businesskurse fallen beispielsweise „Career & Life Education“ und Marketing. Alleine an Englischkursen gibt es für die 11. Jahrgangsstufe fünf verschiedene Kurse. Weitere Sprachen sind Französisch und Spanisch. Wer es lieber sportlich mag, der kann sich Fitness & Kondition oder Yoga in den Stundenplan packen. Des Weiteren gibt es auch Fächer wie Psychologie, Rechtswissenschaft, Kriminologie und „Athletic Leadership“. Was in keinem Stundenplan fehlen sollte, ist „Outdoor Education“. In diesem Fach begibst du dich mit deinen Mitschülern auf tolle Ausflüge und lernst neue Outdoor- Aktivitäten kennen.
Das außerschulische Angebot der Schule ist hervorragend. Die angebotenen Sportarten werden immer zu bestimmten Monaten angeboten. So bekommst du die Möglichkeit, mehrere Sportarten auszuprobieren. Von September bis November kannst du an Cross Country, Feldhockey, Rudern, Fußball, Volleyball oder Schwimmen teilnehmen. Curling wird von November bis Februar und Basketball sogar bis März angeboten. Ab März stehen dir Golf und Tennis zur Auswahl. Badminton, Fußball und Track & Field sind ab Februar wählbar. Das Footballtraining findet von August bis Dezember statt.
Du kannst das gesamte Jahr aber auch einem Club beitreten. Diese sind z.B. der Debattierclub, der Improvisationsclub, der Fotografieclub, die Schulzeitung, ein Matheclub, ein Inklusionsclub und ein Ureinwohnerclub, welcher Ausflüge unternimmt und an Vorträgen teilnimmt.
In unmittelbarer Nähe der High School befindet sich die „University of Victoria“. Nach der Schule kannst du 20min mit deinen Freunden zu Fastfood- Ketten wie „Dominos“ oder „Tim Hortons“ laufen und mit ihnen gemeinsam etwas essen und den Nachmittag zusammen ausklingen lassen. Im Falle, ihr habt noch keinen Hunger, könnt ihr 20 min bis zum Meer laufen. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt dann auch der „Hollydene Park“, welche auch einen direkten Zugang zum Strand hat. Ein „Must- Do“ ist der „Mount Douglas Lookout Point“ im gleichnamigen Park. Dieser ist mit etwas Fußweg und 6 min Busfahrt verbunden, aber es die Aussicht auf die Berge und das Meer lohnt sich. Den Ausflug zum Aussichtspunkt kannst du auch deiner Gastfamilie als Wochenendausflug vorschlagen.
Mehr Infos zum Thema Gastfamilie findest du hier.
Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".