Weitere AGB's von iSt Sprachreisen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Erwachsenensprachreisen

Sprachreisen, Businesskurse, Langzeitkurse, Examenskurse und Studienaufenthalte

Im Folgenden finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unsere Sprachreisen für Erwachsene. Die rechtlichen Grundlagen gelten auch für unsere Sprachreisen für Studenten sowei für die 35+ und Bildungsurlaubs-Programme.
Zudem weisen wir auf die gesetzlich vorgeschriebene Unterrichtung der Reisenden nach §651a (BGB) und nach § 651s des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sowie auf den Datenschutz nach der DSGVO hin. Die Unterrichtung nach § 651a können Sie unter https://www.sprachreisen.de/informationen/vertraege-bei-pauschalreisen/ und unsere Datenschutzerklärung nach der DSGVO unter https://www.sprachreisen.de/datenschutz/ abrufen.
Mit dem Abschluss Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie diese Reise- und Buchungskonditionen für Sprachreisen mit iSt Internationale Sprach- und Studienreisen gelesen und verstanden haben.

Die AGB's für Erwachsenensprachreisen mit iSt

Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit für Ihre Anmeldung unseren Onlineshop (www.sprachreisen.de) oder das Anmeldeformular. Füllen Sie es bitte vollständig aus und senden Sie es iST Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH (nachfolgend iST Internationale Sprach-und Studienreisen) oder Ihrem Reisebüro zu. Reisebüros treten dabei als Vermittler auf. Der Vertrag kommt mit der Annahme der Anmeldung durch iST Internationale Sprach- und Studienreisen zustande. Wir bestätigen Ihre Anmeldung schriflich oder per E-Mail.

Mit Aufnahme in das Programm und Bestätigung des Reiseertrages durch uns erhalten Sie die Rechnung mit den vertraglich relevanten Angaben. Ihre Reise ist entsprechend den rechtlichen Regelungen unter Beachtung der Vorgaben gemäß den EU-Richtlinien gegen Insolvenz abgesichert. Reiseveranstalter ist unser Kooperationpartner Languages Plus Taalreizen BV in Amsterdam, der dort Insolvenzversichert ist.
iST Internationale Sprach- und Studienreisen ist die autorisierte Vertretung in Deutschland.

SGR ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Rotterdam. SGR wurde 1983 gegründet, mit dem Ziel Reisende vor dem Bankrott zu schützen. SGR ist der größte Garantiefonds in den Niederlanden
und der erste Reisegeldgarantiefonds in Europa. Reiseveranstalter sind nach geltendem Europäischen Recht dazu verpflichtet, erhaltene Kundengelder für den Fall eigener Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz abzusichern.  
Languages Plus Taalreizen (Handelsregisternummer KVK 33237317 Vestigingsnr. 000019000588) ist ein in den
Niederlanden registrierter Teilnehmer von SGR (Stichting Garantiefonds Reisgelden).  Diese Registrierung ist auf  www.sgr.nl überprüfbar.

Bei der Anmeldung kreuzen Sie „Bildungsurlaub“ an. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber. Zur Gewährung von Bildungsurlaub ist Ihr Arbeitgeber nach den gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet. Falls Ihre Firma den geplanten Bildungsurlaub nicht zu dem von Ihnen gebuchten Termin gewähren kann, teilen Sie uns dies zwecks Umbuchung bitte innerhalb einer Frist von 3 Wochen nach Eingang unserer Bestätigung mit. Bitte fügen Sie ein entsprechendes Schreiben Ihres Arbeitgebers bei. Umbuchungen innerhalb dieser Frist sind kostenlos. Bei Umbuchungswünschen bzw. bei Stornierungen (Rücktritt), die später als 3 Wochen nach unserer Bestätigung eingehen, müssen wir Ihnen die Umbuchungsgebühr bzw. die Rücktrittspauschale berechnen. Nach Beendigung des Kurses erhalten Sie eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber.

Wir bitten Sie eine Woche nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung/Rechnung eine Anzahlung von 15 % des Reisepreises, höchstens €250,- pro Teilnehmer zu leisten. Die Zahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Die Prämie für ein Versicherungspaket bzw. eine Reiserücktrittskostenabsicherung ist im Reisepreis nicht enthalten und wird mit der Anzahlung fällig. Die Zahlung des restlichen Reisepreises ist ca. 3 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bei Buchungen, die weniger als 28 Tage vor Reiseantritt geschlossen werden, ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig. Die Reiseunterlagen werden Ihnen von iST Internationale Sprach- und Studienreisen /vom Reisebüro je nach Wunsch zugesandt oder ausgehändigt.

Unsere Schulen bieten sehr differenzierte Leistungsstufen (Niveaus) an. Die Einstufung in das entsprechende Lernniveau bei Gruppenkursen kann nur sinnvoll vor Ort am erste Unterrichtstag erfolgen. Es ist deshalb nicht völlig auszuschließen, dass der Einstufungstest in seltenen Ausnahmefällen nicht genug Teilnehmer einer Kenntnisstufe zum Gruppenunterricht am 1. Kurstag ergibt. In diesem Fall führen die Schulen den Kurs als (Semi-) Einzelunterricht durch, wobei mindestens 60 % der Dauer des gebuchten Gruppenkurses als (Semi-) Einzelunterricht angeboten werden (anstelle von 20 Unterrichtseinheiten Gruppenunterricht 12 Einheiten (Semi-) Einzelunterricht, anstelle von 30 Unterrichtseinheiten Gruppenunterricht 18 Einheiten (Semi-) Einzel-unterricht). Es handelt sich in jedem Fall um ein „Upgrade“, eine Qualitätssteigerung, ohne dass Ihnen Mehrkosten entstehen.

Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind ausschließlich die Leistungsbeschreibungen im Prospekt sowie die hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Bestätigung/Rechnung verbindlich. Beanstandungen hinsichtlich der vertraglich vereinbarten Leistungen sind anzuzeigen, damit unverzüglich Abhilfe erfolgen kann. Unterlässt es der Teilnehmer schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen und erhält der Reiseveranstalter dadurch keine Gelegenheit, den Mangel abzustellen, ist eine Minderung des Preises ausgeschlossen. An gesetzlichen Feiertagen des Gastlandes findet kein Unterricht statt und wird auch später nicht nachgeholt oder erstattet.

Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Bei einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung oder bei einer zulässigen Reiseabsage durch uns wegen Nichterreichen der ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reisebeginn können Sie vom Vertrag zurücktreten. iST Internationale Sprach- und Studienreisen ist in jedem Fall verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für die Nichterfüllung der Reise in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Sie erhalten dann die auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück. Sie können bei Reiserücktritt durch iST Internationale Sprach- und Studienreisen alternativ die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise aus unserem Angebot ohne Mehrpreis anzubieten. Sie sind verpflichtet, dieses Recht unverzüglich nach Erhalt der Änderungsmitteilung uns gegenüber geltend zu machen. Hierzu empfehlen wir die Schriftform.

Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. In Ihrem eigenen Interesse und zur Vermeidung von Missverständnissen empfehlen wir Ihnen dringend, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Treten Sie von der Reise zurück, können wir angemessenen Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen und unsere Aufwendungen verlangen. Bei der Berechnung des Ersatzes werden gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistung berücksichtigt. Maßgeblich für die Berechnung der Rücktrittskosten ist der Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung bei iST Internationale Sprach- und Studienreisen. Die Höhe der Rücktrittskosten richtet sich nach dem Reisepreis. In der Regel belaufen sich die Rücktrittspauschalen, die wir im Falle Ihres Rücktritts je angemeldetem Teilnehmer leider fordern müssen, wie nachfolgend aufgeführt. Sie haben allerdings das Recht, uns nachzuweisen, dass die getroffenen Aufwendungen geringer als die geforderten Rücktrittskosten sind.

Bei Buchungen inklusive Anreise beträgt die Rücktrittspauschale:

•    bis 45 Tage vor Reisebeginn 15 %,
•    bis 30 Tage vor Reisebeginn 30 %,
•    ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 40 %,
•    ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 50 %,
•    ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 60 %,
•    ab 6. Tag vor Reisebeginn 70 %.
•    am Tag des Reiseantritts, bei Nichtantritt der Reise oder nach Reisebeginn 90 % des Gesamtreisepreises.
Findet man eine Ersatzperson, entstehen keine Stornokosten; ggf. Umbuchungsgebühren. Der Nachweis keines oder eines geringen Schadens bleibt dem Reisenden vorbehalten.
Bei Buchung ohne Anreise beträgt die Rücktrittspauschale:
•    bis 45 Tage vor Reisebeginn 15 %,
•    bis 30 Tage vor Reisebeginn 30 %,
•    ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 35 %,
•    ab 21. bis 7. Tag vor Reisebeginn 40 %,
•    ab 6. Tag vor Reisebeginn 60 %. am Tag des Reiseantritts,
•    bei Nichtantritt der Reise oder nach Reisebeginn 80 % des Gesamtreisepreises.
Eventuell ersparte Aufwendungen werden von iST Internationale Sprach- und Studienreisen erstattet. Der Nachweis keines oder eines geringen Schadens bleibt dem Reisenden vorbehalten. Stört ein Reiseteilnehmer ungeachtet einer Abmahnung die Durchführung der Reise, oder verhält sich grob vertragswidrig, so hat iST Internationale Sprach- und Studienreisen das Recht, fristlos zu kündigen. Der Anspruch auf den Reisepreis bleibt iST Internationale Sprach- und Studienreisen erhalten; eventuell ersparte Aufwendungen werden dem Teilnehmer gutgeschrieben.

Schließen Sie bei uns eine Reiserücktrittskostenabsicherung ab, werden dadurch die vorstehend genannten Stornokosten bei Nichtantritt der Reise wegen unerwarteter Erkrankung oder schwerer Unfallverletzung ersetzt. Sie tragen einen Selbstbehalt von 20 % der Stornokosten, sofern keine akut notwendige voll stationäre Krankenhausbehandlung Anlass der Reiseabsage war.

Sollten Sie sich nach Abschluss des Reisevertrages mit uns bis 31 Tage vor Reisebeginn dazu entschließen, statt des ursprünglich gebuchten Sprachkurses einen anderen durchführen oder aber eine geeignete Ersatzperson zu stellen, so müssen wir Ihnen für unseren Mehraufwand leider eine Umbuchungsgebühr in Höhe von € 50,- berechnen. Spätere Umbuchungen können wir nach Rücksprache gegen eine erhöhte Umbuchungsgebühr vornehmen.

Da es sich bei den angebotenen Flügen um Sondertarife handelt, ist eine Umbuchung vor Reiseantritt nicht oder nur gegen Gebühr möglich. Nach Reiseantritt kann der Flug nicht mehr umgebucht werden.

iST Internationale Sprach- und Studienreisen wird Staatsangehörigen eines Staates der Europäischen Gemeinschaft, in denen die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsschluss sowie über deren eventuelle Änderung vor Reiseantritt unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. Der Reiseveranstalter haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, es sei denn, der Reiseveranstalter hat die entstandene Verzögerung zu vertreten.

Unsere Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist bei vertraglichen Schadensersatzansprüchen insgesamt auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt, soweit ein Schaden des Teilnehmers weder vorsätzlich noch grob fahrlässig durch uns herbeigeführt wurde oder iST Internationale Sprach- und Studienreisen für einem dem Reiseteilnehmer entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Leistung internationale Übereinkommen oder auf solchen beruhende gesetzliche Vorschriften, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist, so kann sich auch iST Internationale Sprach- und Studienreisen gegenüber dem Reisteilnehmer hierauf berufen.

Ansprüche aus dem Reisevertrag nach § 651i Abs. 3 BGB verjähren innerhalb von zwei Jahren. Diese Verjährung beginnt mit dem Tag an dem die Reise nach dem Reisevertrag enden sollte. Die Geltendmachung von sonstigen Ansprüchen bleibt von dieser Regelung unberührt.

Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der Europäischen Union zu erhalten. Die Plattform ist über die folgende Internetadresse erreichbar: ec.europa.eu/consumers/odr/

iST Internationale Sprach- und Studienreisen ist weder gesetzlich verpflichtet noch bereit, an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

Mit der Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen übertragen Sie iST Internationale Sprach- und Studienreisen das Recht, Fotos, Filme und Tonaufnahmen, die während des Kurses entstanden sind, unentgeltlich für Werbezwecke nutzen zu können, ohne eine separate Einwilligung von Ihnen einholen zu müssen.

Sollte einer der vorstehenden Reisebedingungen unwirksam bzw. unzulässig sein, so hat dies keine Auswirkungen auf den Bestand der übrigen Reisebedingungen.

Copyright © und verantwortlich für den Inhalt:
iST Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH
Postfach 70 1055
60596 Frankfurt am Main
Tel.: 06221/89000      
Fax: 06221/8900200 E-Mail: ist@sprachreisen.de www.sprachreisen.de
 
HRB Frankfurt am Main: 115079

Languages Plus Taalreizen BV
Joop Geesinkweg 901
1114 Ab Amsterdam

Gerichtsstand für Klagen von Vollkaufleuten gegen Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH ist ausschließlich Frankfurt am Main. Ansonsten gelten die gesetzlichen Regelungen.