High School in Italien
Schüleraustausch für 14- bis 18-Jährige

Das stiefelförmige Land am südlichen Zipfel Europas ist eines der beliebtesten Reiseländer der Europäer. Mit 61 Millionen Menschen ist Italien hinter Frankreich, Deutschland und Großbritannien das bevölkerungsstärkste Land in Europa, welches nicht nur wegen des italienischen Dolce Vita, also dem süßen Leben, weltberühmt ist, sondern auch für seine Kunst und Architektur, dem Fußball und der Mode. Die italienische Halbinsel besticht mit einer einzigartigen Mischung aus wunderschönen Stränden, traumhaften Landschaften, köstlichem Essen und gastfreundlichen sowie aufgeschlossenen Menschen.
Der einstige Mittelpunkt des römischen Reichs hat eines der wichtigsten kulturellen Zentren Europas hervorgebracht. Das Kolosseum in Rom, der Dom von Florenz, der Schiefe Turm von Pisa oder die Paläste von Venedig sind nur einige der bedeutendsten Bauwerke der westlichen Welt, die Italien beheimatet. Wohl kein anderes Land ist so reich an kulturellen Schätzen wie Italien. Wer sich für einen High School Aufenthalt in Italien entscheidet, ist kulinarisch, kulturell und landschaftlich bestens versorgt und kann während eines spannenden Auslandsjahres noch die berühmte italienische Lebensart erleben.
Das Dolce Vita in Italien

Willkommen im Land des Dolce Vitas! Italien umfasst ein Mosaik unterschiedlichster Landschaften: Mit Zypressen bewachsene Hügel und Weinberge in der italienischen Toskana, von den Alpen umgebene Seen wie dem Comer See mit seiner mediterranen Pflanzenwelt, endlosen Küstenabschnitten mit feinsandigen Stränden, die Inselwelten von Sizilien und Sardinien sowie atemberaubende Städte wie z.B. Mailand, Rom oder Palermo, die neben Italiens geschichtsträchtiger Vergangenheit auch die Modernität des Landes widerspiegeln. Mit unseremHigh School Programm Classickannst du dich überraschen lassen, wo du deinen Schüleraustausch in Italien verbringen wirst - wir suchen für dich Ort sowie Schule aus.
Zum Dolce Vita der Italiener gehört auch das gute Essen. Auch wenn man die traditionsreiche Pizza oder das Tiramisu hierzulande kennt und schätzt, ist die geschmackliche Erfahrung in Italien eine ganz andere. Über 250 verschiedene Pastaformen gibt es in Italien. Dazu kommen die unterschiedlichsten Variationen von Pizza, die regionalen Gerichte und die italienische Kaffee- und Gelatokultur. Für mehr Infos über Italien, schau in unseren Reiseführer.
Das Classic Programm in Italien

In Italien bieten wir unser Classic Programm an. Dies bedeutet, dass du dich mit der landesweiten Platzierung überraschen lassen kannst, in welcher Region und in welchem Ort du die Lebensweise der Italiener während deines High School Aufenthalts kennenlernen wirst.
Schulsystem einer High School in Italien

In Italien ist das Schulsystem landesweit einheitlich und untergliedert sich in drei unterschiedliche Stufen. Die ersten acht Schuljahre besuchen alle Schüler den gleichen Schultyp, die so genannte Scuola Primaria und anschließend die Mittelschule (Scuola Media). Nach Abschluss der Mittelschule können die Schüler zwischen Gymnasien verschiedener Fachrichtungen, den Liceos, wählen. Beim Liceo Classico ist die Ausrichtung sprachlich-humanistisch, beim Liceo Scientifico mathematisch-naturwissenschaftlich und beim Liceo Linguistico stehen die modernen Fremdsprachen im Mittelpunkt. Trotz der Spezialisierungen der einzelnen Liceos nimmt die Allgemeinbildung eine wichtige Komponente in der Schulbildung ein.
Unterrichtet wird in den meisten Regionen Italiens am Vormittag und von Montag bis Samstag. Dafür bleibt am Nachmittag ausreichend Zeit sich Hobbys und Freunden zu widmen. Nach der Schule geht es zum Mittagessen nach Hause und man trifft sich mit Freunden an den örtlichen Piazzas. An manchen Schulen gibt es die Möglichkeit, an extracurricularen Aktivitäten teilzunehmen, zum Beispiel in unterschiedlichen Sportgruppen.
Fächerangebot einer High School in Italien

In Italien gibt es drei unterschiedliche Ausrichtungen der Gymnasien: sprachlich-humanistisch, naturwissenschaftlich-mathematisch oder neusprachlich. Neben Griechisch und Latein werden an den fremdsprachlich-orientierten Gymnasien auch zum Beispiel Französisch, Spanisch oder Deutsch unterrichtet. Auch an naturwissenschaftlich-mathematischen Gymnasien kommen diese Fächer nicht zu kurz, denn die Mehrheit der Fächer, wie zum Beispiel eine Fremdsprache, ist für alle Schüler obligatorisch. An italienischen High Schools gibt es nur wenige Wahlfächer.
Das Notensystem
Das Notensystem an einer High School in Italien umfasst die Noten von 0 bis 10, wobei 10 die beste und 0 die schlechteste Note ist. Wie auch in Deutschland gibt es in Italien zusätzlich für jede Note ein Plus und ein Minus.
Sprachkenntnisse
Es ist nicht notwendig, bereits über sehr gute Italienisch-Kenntnisse zu verfügen, denn zu Beginn des Aufenthalts in Italien kommt man auch ganz gut mit Englisch zurecht. Nach einigen Wochen spricht und versteht man die Sprache ganz von allein, denn gleich von Anfang an ist man von der italienischen Sprache umgeben.
Sport und Freizeit

Das Leben in Italien spielt sich aufgrund des Klimas und den Gegebenheiten in den italienischen Ortschaften meist draußen ab. Man trifft sich mit Freunden oder geht der Lieblingssportart der Italiener, dem Fußball, nach. In den Alpen und anderen italienischen Gebirgsregionen bieten sich natürlich Sportarten wie Klettern, Wandern, Skifahren oder Snowboarden an. In den Küstenregionen laden die endlosen Strände zu einer Vielzahl an Aktivitäten zu Land und im Wasser ein.
Fächerangebot (Auswahl)
Eine Auswahl des Fächerangebots findest Du hier:
Sprachen: | Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Latein |
Mathematik und Naturwissenschaften: | Mathematik, Biologie, Chemie, Physik |
Geistes- und Sozialwissenschaften: | Geschichte, Politik, Geographie, Soziologie |
Gesundheit: | Sportwissenschaften, Gesundheitswissenschaften |
Technik und Informatik: | Informatik |
Bildende Künste: | Malen, Kunstgeschichte, Design, Musik |
Unterkunft und Betreuung
Das Familienleben genießt in Italien einen hohen Stellenwert. Gemeinsame Aktivitäten sind der Familie sehr wichtig. Am Abend findet sich meist die ganze Familie zum Essen zusammen, um gemeinsam den Tag abzuschließen. Die Italiener sind ein sehr gastfreundliches Volk, daher wird man dich herzlich als neues Familienmitglied aufnehmen. Für sie ist es genauso wichtig, ihre eigene Kultur mit dem neuen Familienmitglied zu teilen als auch die fremde Kultur kennen zu lernen. Daher sollte es nicht nur Ziel sein, die italienischen Lebensgewohnheiten und Traditionen zu erleben, sondern auch die eigenen zu teilen.
Infos auf einen Blick
Aufenthaltsdauer: | 1, 2 oder 3 Monate, Schulhalbjahr oder Schuljahr |
Spätester Bewerbungstermin: | 5 Monate vor Abreise |
Land/Region: | Italien / Landesweit |
Im Programmpreis enthalten:
- Flug von gewähltem Abflughafen zum Zielflughafen in Italien und zurück
- Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie
- Unterricht an dem "Liceo"
- Betreuung vor Ort
- Ausführliches Informationsmaterial
- Vorbereitungsseminar in Deutschland
Nicht im Programmpreis enthalten:
- Taschengeld
- Ausflüge
- Materialkosten im Unterricht
- Mittagessen in der Schule
FAQs
Die Preisspanne für einen High School Aufenthalt in Italien bewegt sich zwischen 3.390,-€ für 3 Monate und 7.590,-€ für 10 Monate. Dazu kommen noch das Taschengeld, Geld für Ausflüge und bei Bedarf das Mittagessen in der Schule.
Ja! Unsere Partner in Italien kümmern sich direkt vor Ort um alle Anliegen und stehen dir bei Fragen immer zur Verfügung. Sie begleiten dich durch dein gesamtes Auslandsjahr, damit du dich um nichts sorgen musst.
Du solltest dich spätestens 5 Monate vor Abreise bewerben und dich im besten Fall schon vorher informieren. Dann kannst du dich entweder online oder über das Formular am Ende unseres High School Katalogs unverbindlich bewerben. Wenn deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir sie und melden uns dann bei dir. Nun lernen wir dich bei einem Bewerbungsgespräch näher kennen und klären individuelle Fragen. Wenn wir uns auf einen passenden High School Aufenthalt für dich geeinigt haben, senden wir dir ein Angebot zu. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhälst du hier.
Im Programmpreis enthalten sind die Flüge, die Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie, der Unterricht an der High School, die Betreuung vor Ort, evt. Schulgebühren, evt. Vorbereitungsseminare, ausfürhliches Informationsmaterial, ein persönliches Informationsgespräch in deiner Nähe und Beratung durch Mitarbeiter, die selbst viel Zeit im Ausland verbracht haben.
Nicht enthalten sind dagegen die Ausflüge, die Gebühren für das Visum, die Materialkosten im Unterricht, das Mittagessen in der Schule und ggf. die Schuluniform und die iST Experiences.
Hier findest du weitere Informationen, was im Programmpreis zusätzlich enthalten ist.
Nein. Zu Beginn deines Aufenthaltes reicht es vollkommen aus, wenn du Englisch sprichst. Alleine durch die offene Art der meisten Italiener wirst du die Sprache ganz schnell lernen.
Im Programmpreis enthalten sind die Flüge, die Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie, der Unterricht an der Highschool, die Betreuung vor Ort, evtl. Schulgebühren, evtl. Vorbereitungsseminare, ausführliches Informationsmaterial, ein persönliches Informationsgespräch in deiner Nähe und Beratung durch Mitarbeiter, die selbst viel Zeit im Ausland verbracht haben.
Nicht enthalten sind dagegen die Ausflüge, die Gebühren für das Visum, die Materialkosten im Unterricht, das Mittagessen in der Schule und ggf. die Schuluniform und die iSt Experience.
Hier findest du weitere Informationen, was im Programmpreis zusätzlich enthalten ist.
Wir arbeiten mit verschiedenen Schulen in Italien zusammen. Unsere Partner vor Ort sind stets bemüht euren Wünschen nachzugehen. Näheres zu den Schulen wirst du bei einem individuellen Gespräch, oder bei der Bewerbung erfahren.
Zu den vollständigen High School FAQ's
Du bevorzugst es persönlich mit uns zu sprechen?