Während einer Sprachreise Spanisch lernen

Spanisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Während einer Sprachreise Spanisch zu lernen, ist allein deswegen sehr zu empfehlen. Egal, ob Sie sich in Spanien oder Lateinamerika befinden, Spanisch wird Ihnen weiterhelfen und die Tür zu einer Vielzahl unglaublich schöner Kulturen eröffnen. Da die spanische Sprache nach Englisch die meist gelernte Fremdsprache der Welt ist, sind Sie beim Spanisch lernen auch nie allein.
Beginnen Sie also jetzt damit, Spanisch zu lernen und dabei die vielfältigen Kulturen der spanischsprechenden Länder kennenzulernen. Am besten reisen Sie in ein Land, in dem die spanische Sprache gesprochen wird. Auf diese Weise können Sie am besten Spanisch lernen. Besuchen Sie einer unserer Spanisch-Sprachschulen und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse in unserem Spanisch Intensivkurs. So werden Sie garantiert innerhalb kürzester Zeit Ihr Spanisch deutlich verbessern können. Sie haben für Ihren Sprachkurs die Wahl zwischen Spanisch Einzelunterricht oder Gruppenkursen.
Spanisch Sprachkurse in Spanien oder Lateinamerika
Wer einen Spanisch-Sprachkurs bucht, hat die Wahl zwischen äußerst attraktiven Reisezielen. Spanien selbst gehört dabei zu den beliebtesten Reisezielen. Wer aber eine Fernreise im Visier hat, der ist auf Kuba goldrichtig aufgehoben und kann in der Ferne in einem Sprachkurs Spanisch lernen. Zudem bieten wir für Ihre spanische Sprachreise eine Vielzahl unterschiedlicher Kursarten an. So finden Sie mit Sicherheit auch den für Sie passenden Sprachkurs in einer unserer Spanisch-Sprachschulen.
In unserer Übersicht finden Sie alle Sprachkurse unseres Programms für Spanisch Sprachreisen.Natürlich bieten wir unsere Sprachkurse in Spanien und Kuba sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene an! Einer von ihnen ist unser Vorbereitungskurs. Er bereitet dich perfekt auf ein Spanisch Sprachzertifikatvor. Diese Spanien Sprachkurse sind besonders wichtig, wenn Sie im Ausland studieren möchten, oder deine Bewerbungschancen bei internationalen oder spanischen Firmen erhöhen möchten. Für diejenigen, die es bevorzugen bequem von Zuhause aus Spanisch zu lernen, bieten wir auch Online Spanischkurse an.
Bildungsurlaub in Spanien oder Kuba mit iSt

In Deutschland haben Sie das Recht auf zusätzlichen bezahlten Urlaub in Form eines Bildungsurlaubs. Warum sollten Sie diesen nicht in Spanien oder auf Kuba verbringen? Beim Bildungsurlaubsprogramm von iSt können Sie gleichzeitig im Sprachunterricht Spanisch lernen und entspannt nach dem Kurs in Alltagssituationen die gelernten Kenntnisse vertiefen. So können Sie an einem der beiden Reiseziele in einem Spanisch Crashkurs an ihren Sprachkenntnissen arbeiten. Das bietet Ihnen Vorteile für Ihr privates sowie berufliches Leben!
Die jeweiligen Bundesländer haben verschiedene Regelungen zu Bildungsurlaub, detaillierte Informationen dazu finden Sie hier. Ein Bildungsurlaub ist unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar und manchmal werden die Kosten sogar vom Arbeitnehmer übernommen.
Die Geschichte der spanischen Sprache
Die Invasion der Araber, Westgoten und Römer auf der iberischen Halbinsel beeinflusste die tausendjährige Entwicklung der spanischen Sprache. Französische Pilger auf dem Jakobsweg brachten einige französische Vokabeln ein. Spanische Wörter mit dem Artikel al haben ihren Ursprung im arabischen Sprachraum. Als sich Ende des 15. Jahrhunderts die Königreiche von Kastilien und Aragon zusammenschlossen, wurde el castellano (Kastilisch) zur offiziellen Sprache. Die Reisen der spanischen Eroberer und Entdecker brachten die spanische Sprache über die Weltmeere.
Während des Regimes des Diktators Franco war es verboten andere Dialekte, außer Kastilisch zu sprechen. Nach dem Ende der Diktatur wurde mit der Herrschaft des Königs Juan Carlos I, Kastilisch als offizielle Amtssprache eingeführt. Den anderen Regionen wurde es gestattet, ihre Sprache zwar zu sprechen, aber Kastilisch musste dennoch anerkannt werden.
Auch in Spanien kümmert sich die Real Academia Espanola seit 1713 für die Pflege und den Erhalt der spanischen Sprache. 46 bekannte Autoren sind auf Lebenszeit Teil der Institution. Außerdem ist Spanisch die viert meistgesprochenste der Welt und ist nach Chinesisch die meist verbreitete Muttersprache.
Kastilisch – das reinste Spanisch
Die spanische Sprache wird auch als castellano bzw. Kastilisch bezeichnet. Grund dafür ist die Tatsache, dass die spanische Sprache von den Menschen der zentralspanischen Region Kastilien geprägt wurde. In Kastilien wird auch heute das reinste Spanisch gesprochen. Wer mit einer Sprachreise Spanisch erlernen will, der wird genau diese Form der spanischen Sprache vermittelt bekommen. Daneben haben sich in Spanien noch einige andere Sprachen mit unterschiedlichem Vokabular und unterschiedlicher Grammatik entwickelt. Diese Sprachen werden in den zugehörigen Regionen gesprochen
Noch mehr Spanisch

Wer an einem Sprachkurs Spanisch in Übersee teilnimmt, wird zusätzlich zum klassischen Spanisch mit dem jeweiligen Landesdialekt vertraut gemacht. Nicht nur die Aussprache unterscheidet sich von der auf der Iberischen Halbinsel. Es sind auch zahlreiche Ausdrücke indigener Sprachen ins landestypische Spanisch mit eingeflossen, vor allem Begriffe aus dem landwirtschaftlichen und geografischen Bereich.
In Galizien, der nordwestlichen Region Spaniens, sprechen die Einwohner Gallego (Galizisch). Diese Sprache ist dem Portugiesischen sehr ähnlich. Im Wallfahrtsort Santiago de Compostela, der galizischen Hauptstadt, wird Gallego gesprochen.
Im Norden von Spanien ist die regionale Amtssprache das Baskische oder baskisch Euskera. Die Erhaltung dieser Sprache, die keinerlei Ähnlichkeiten mit anderen Sprachen hat, ist ein wichtiger Aspekt im Bemühen um die baskische Autonomie.
Wohin die Reise auch geht, jeder "Sprachkurs Spanisch"-Teilnehmer darf sich neben einem international anerkannten Zertifikat nach Beendigung des Kurses auf ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm freuen. Ob indianische Kultstätten, traumhafte Sandstrände, unberührte Berglandschaften oder mittelalterliche Festungsanlagen, für jeden ist etwas dabei. Und: Was der spanischsprachige Teil der Weltbevölkerung gemeinsam hat, ist eine unbeschreibliche Lebensfreude und ein unübertroffenes Temperament.
FAQs
Für Ihre Anmeldung zu Ihrem Spanischkurs in Spanien oder Kuba gibt es keine feste Anmeldefrist. In einigen Fällen sind sogar Last-Minute Buchungen möglich. Allerdings kommt es auch mal vor, dass alle Plätze in der von Ihnenen gewünschten Sprachschule Spanisch vergeben sind. Zögern Sie also bei Ihrer Buchung nicht und beginnen Sie mit dem Spanisch lernen für Ihren Urlaub.
Es besteht die Möglichkeit, Ihre Spanisch Sprachreise auch als Bildungsurlaub anerkennen zu lassen. Die Bestimmungen sind jedoch je nach Bundesland und Arbeitgeber unterschiedlich. Hier finden Sie alles wichtige und Wissenswerte zum Thema Bildungsurlaub.
Na klar! Für den optimalen Lerneffekt ist es auch wichtig, Ihr Spanisch vor Ort in Alltagssituationen anzuwenden. Entweder mit anderen Teilnehmern oder spanischen Muttersprachlern. Je nach gebuchtem Sprachkurs enden die Spanisch-Sprachkurse spätestens gegen 16 Uhr, sodass im Anschluss daran noch genug Zeit für Workshops, Ausflüge oder zur Entspannung ist.
Ja, all unsere spanischen Sprachreiseziele befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Strand. Nach Ihrem Spanisch-Sprachkurs in Barcelona, Málaga oder Havanna können Sie sich also an den Strand legen und in der Sonne entspannen oder sich im Meer erfrischen.
Darüber müssen Sie sich keine Sorgen machen! In den Städten, die wir für Sie ausgewählt haben, können Sie sich mit Grundkenntnissen in Englisch problemlos verständigen. Ihr Spanischkurs wird Ihnen dann vor Ort helfen, auch erste spanische Gespräche zu führen. Sie werden sehen, dass es auch mit sehr geringen Spanischkenntnissen nach den ersten Tagen an Ihrem spanischen Zielort viel Spaß macht, sich auf Spanisch zu unterhalten. Haben Sie jedoch keine Angst, Fehler zu machen, wenn Sie Spanisch sprechen, man wird Ihnen bestimmt helfen.