High School Austauschjahr in England

Lerne in deinem Auslandsjahr Englisch direkt im Ursprungsland. Während sich dein Englisch ganz automatisch verbessert, entdeckst du während deines Schüleraustausches in England neben dem Schulalltag die Highlights der britischen Insel: Die trendige Metropole London, das mystische Stonehenge und der malerische Lake District erwarten dich. Jede der Regionen, in denen wir einen Auslandsjahr in England anbieten, hat ihren eigenen Charme.

Jeder, der in seinem Auslandsjahr England als Ziel hat, begibt sich in das Mutterland der englischen Sprache. Von hier aus hat sie sich vor allem zu Zeiten des British Empire um die ganze Welt verbreitet und gilt heute als die Weltsprache. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass bei einem Auslandsjahr Englisch eines der beliebtesten Sprachen ist. England selbst ist der größte Landesteil des Vereinigten Königreiches, zu dem auch noch Schottland, Wales und Nordirland zählen. Wenn auch längst nicht mehr mit politischer Macht ausgestattet, ist die englische Königin de facto Staatsoberhaupt der meisten zum Commonwealth zählenden Länder.

Unbestrittenes Zentrum Englands ist natürlich die Weltstadt London mit ihren über sieben Millionen Einwohnern und zahllosen Sehenswürdigkeiten. Für ein Auslandsjahr ist London nicht ohne Grund eines der beliebtesten Reiseziele. Das Houses Of Parliament, Trafalgar Square, Buckingham Palace, der Tower Bridge oder St. Paul's Cathedral gehören während eines Auslandsjahres in London zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten. Starte jetzt dein Auslandsjahr in England und erlebe eine unvergessliche Zeit. Für mehr Informationen über England schau in unseren Reiseführer.

ACHTUNG!

Unser High School Programm in England ist wieder buchbar. Aufgrund des Brexit bieten wir maximal 1,5 Terms als Dauer für deinen Aufenthalt an.

Unsere High School Programme im Überblick

Dein High School Auslandsjahr in England ist deine erste Auslandserfahrung? Mit iSt bist du in besten Händen: Für die gesamte Zeit steht dir unsere Partnerorganisation vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung und auch im Vorfeld begleiten wir dich im gesamten Bewerbungsprozess. So kannst du ein großartiges Auslandsjahr in England sicher und entspannt genießen.

Folgende Programme bieten wir für einen High School Aufenthalt England an:

High School Classic ohne Orts- und Schulwahl für 14- bis 18-Jährige

Du bist flexibel, wo du in England zur Schule gehen möchtest und wo du leben wirst? Dann ermöglicht dir das High School Classic Programm, für dein Auslandsjahr Englisch an einer öffentlichen High School in England zu lernen. Dein Vorteil: der vergleichsweise günstige Preis.

Private High School First für 14- bis 18-Jährige

Du möchtest dein High School Auslandsjahr in England an einer Boarding School verbringen, bei der du auch auf dem Campus der High School wohnen wirst? Dann entscheide dich für das Private High School Programm und beginne damit, während deines High School Auslandsjahres Englisch zu lernen.

Alle Informationen für dein Auslandsjahr in England findest du hier:

Das Classic Programm in England

England ist mehr als nur London und Oxford, Cambridge oder Brighton, mehr als die Royals, Teezeit und rote Telefonzellen. Du kannst alle britischen Klischees bei deinem High School Auslandsjahr in England entdecken oder auch widerlegen und noch vieles mehr! England ist groß und alle Regionen bieten spannende Möglichkeiten.

Wenn du dir einen Schüleraustausch überall in England oder auch in Wales vorstellen kannst und bis zu einem Schulhalbjahr bleiben möchtest, ist das Classic Programm genau das Richtige für dich. Über unsere englische Partnerorganisation vermitteln wir eine passende Schule und Gastfamilie für dich.

Hast du Interesse an einem Auslansjahr in England?

 

Das Private First High School Programm in England

Lernen und leben auf dem Campus? In unserem Private High School Programm in England wählst du dir selbst die Schule aus, die dir am besten gefällt. Dabei kooperieren wir mit privaten Internaten, auch Boarding Schools genannt, in Großbritannien. Diese schulischen Einrichtungen gelten weltweit als führender Standard, wenn es um Bildung geht.

Doch nicht allein nur Wissen wird hier vermittelt, sondern auch die Förderung spezieller Fähigkeiten. Über 90 % aller Boarding School Absolventen streben eine akademische Ausbildung an. Kurze Wege, kleinere Klassen und eine umfassende Betreuung fördern die persönliche Entwicklung noch intensiver.

Ist bei unserem Angebot noch nicht die passende Boarding School dabei, nennst du uns einfach deine Fächerwünsche und Interessen. Wir beraten dich ganz individuell und unterstützen dich bei der Wahl der geeigneten Schule. Ob du dein High School Auslandsjahr in England an der Boarding School deiner Wahl verbringen kannst, entscheiden die Schulen selbst. Einige fordern ein bestimmtes Sprachniveau, andere haben keine Plätze mehr für internationale Schüler frei. Natürlich bekommst du von uns dann eine gleichwertige Alternative.

Private High Schools in England

In England hast du die Möglichkeit, folgende Privatschulen zu besuchen. Bewerben kannst du dich ganz unverbindlich unter Termine und Preise auf der jeweiligen Schulseite.

Moyles Court School
Lage: Rockford, Bournemouth
Schüler: ca. 300
Aufenthaltsdauer: 1 Jahr
Besonderes: Computer Science, Photoshop Club
Sportarten: u.a. Trampolining, Rugby, Hockey
Zur Schule >>

 

Bosworth Independent College
Lage: Barrack, Northampton
Schüler: ca. 300
Aufenthaltsdauer: 3, 6 oder 9 Monate
Besonderes: Film Club, Computer Science
Sportarten: Yoga, Zumba, Football
Zur Schule >>

 

St. Michael's School
Lage: Bryn, Llanelli, Wales
Schüler: ca. 410
Aufenthaltsdauer: 1 Jahr
Besonderes: Walisisch, Spanisch, Musical
Sportarten: u.a. Athletics, Netball, Football
Zur Schule >>

 

Falls Du noch Fragen hast oder Dich zu unseren High Schools in England beraten lassen möchtest, schreib' uns einfach eine Nachricht! 

Jetzt kontaktieren

Schulsystem einer High School in England

In Großbritannien wird das Schuljahr in sogenannten Terms (Autumn Term, Spring Term und Summer Term) unterteilt - das heißt, das Schuljahr besteht aus drei Abschnitten mit jeweils 11 bis 16 Wochen. Das hat den Vorteil, dass sich sowohl ein Schüleraustausch England für 3 Monate als auch ein Schüleraustausch nach England für 6 Monate möglich ist. Diese beiden Zeiträume lassen sich zudem ausgezeichnet in deine restliche Schullaufbahn integrieren.

Das Schulsystem in England ist von einigen regionalen Unterschieden geprägt, grundsätzlich entspricht jedoch unsere 10. und 11. Klasse der englischen Fifth Form, die Oberstufe (unsere 12. und 13. Klasse) der englischen Sixth Form. In welche Klassenstufe du eingeteilt wirst, hängt von deinem Alter ab und wird von der englischen Schulbehörde oder dem Schulleiter festgelegt.

Die High Schools in England sind in der Regel Ganztagsschulen: Der Unterricht beginnt um  9:00 Uhr und endet in der Regel um 16:00 Uhr. Die Schulen sind mit Kantinen ausgestattet, in der die Schüler ihr Lunch erhalten. An englischen Schulen tragen die Schüler bis zum Alter von 15 Jahren eine Schuluniform oder es gibt zumindest einen schuleigenen Dresscode.

Ein vielfältiges Fächerangebot wartet auf dich!

Das Fächerangebot entspricht etwa den deutschen Gymnasien und umfasst Unterricht in Englisch, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Darüber hinaus stehen aber auch einige Fächer wie Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder Design auf dem Lehrplan, die in Deutschland eher an Universitäten angeboten werden. In der Oberstufe spezialisierst du dich während deines Auslandsjahres in England – ähnlich wie in Deutschland – auf 4 bis 6 Fächer, die deinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Viele Austauschschüler in England sind von dem guten Verhältnis zu ihren Lehrern ganz begeistert, welches viel persönlicher ist als bei uns. Zudem berichten sie, dass auch die Mitschüler sehr daran interessiert sind, wie es an den Schulen aussieht.

Auch für alle sportlichen Wünsche ist gesorgt. Traditionsgemäß verfügen die meisten Schulen über gut ausgestattete Sporteinrichtungen. So kannst du auch während deines Austauschjahres in England weiter deinen Sport verfolgen.

Nach Unterrichtsschluss kannst du an verschiedenen außerschulischen Aktivitäten wie beispielsweise Chor, Theater, Sport oder der Schülerzeitung teilnehmen. Alternativ kannst du dich mit deinen Mitschülern zum typisch britischen „Afternoon Tea“ treffen.

Sprachen:

Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch

Mathematik und Naturwissenschaften:

Mathematik, Statistik, Biologie, Chemie, Physik

Geistes- und Sozialwissenschaften:

Geschichte, Geographie, Soziologie, Politik, Journalismus, Recht, Betriebswirtschaftslehre

Gesundheit:

Sportwissenschaften, Gesundheitswissenschaften

Technik und Informatik:

Informatik, Datenverarbeitung, Textverarbeitung, Digitales Designen

Bildende Künste:

Malen, Kunstgeschichte, Fotografie, Design, Musik, Kreatives Schreiben

High School Sports:

Basketball, Baseball, Softball, Tennis, Fußball, Volleyball, Rugby, Leichtathletik, Hockey

Tipps vom Guidance Counselor

Auch vor Ort lassen wir dich nicht allein: In England stehen dir erfahrene Ansprechpartner bei allen Fragen zur Seite. Darüber hinaus gibt es an vielen Schulen Betreuer, die sich um internationale Gastschüler kümmern. Der sogenannte „Guidance Counselor“ berät dich beispielsweise bei der Wahl deiner Fächer.

Unterkunft Classic & Select Plus Programm

Während deines Schüleraustausches in England wirst du in einer Gastfamilie leben, die in England von unserer Partnerorganisation ausgewählt wurde. Du erhältst unter der Woche Frühstück und Abendessen, am Wochenende Vollpension. Dafür erhalten die Familien einen finanziellen Ausgleich. Zur High School geht es mit dem Bus, zu Fuß oder mit dem Auto der Familie.

Unterkunft in einer Boarding School beim Private First Programm

Entscheidest du dich für das Private First High School Programm, so wohnst du während deines Schüleraustauschs in England zusammen mit anderen Schülern in einem Internat. Dadurch kannst du auch außerhalb der Schule ganz automatisch Kontakte knüpfen und neue Freunde finden. Das Internat ist mit einer modernen, komfortablen Unterkunft ausgestattet. Diese beinhaltet voll ausgestattete Aufenthaltsräume, Studienzimmer, WLAN sowie eine Waschküche. Die Schule befindet sich auf dem selben Gelände wie das Wohngebäude und ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Infos auf einen Blick

Aufenthaltsdauer:

4 Wochen bis 1,5 Terms (1 Term = 3 Monate)

Spätester Bewerbungstermin:

3 Monate vor Abreise

Land/Region:

England/Landesweit

Im Programmpreis enthalten:

  • Flug von gewähltem Abflughafen zum Zielflughafen in England und zurück
  • Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie
  • Vorbereitungsseminar in Deutschland
  • Unterricht an der High School
  • Betreuung vor Ort
  • Ausführliches Informationsmaterial
  • Reiserücktrittskostenversicherung im Krankheitsfall
  • Über die Weihnachtsfeiertage ein Hin- und Rückflug nach Deutschland bei Aufenthalt von 2 oder 3 Terms

 

Nicht im Programmpreis enthalten:

  • Taschengeld
  • Ausflüge
  • Materialkosten im Unterricht
  • Schuluniform
  • Mittagessen in der Schule
  • Transportkosten zur Schule
  • Optional wählbar: London Experience € 550,- (Buchung nur für September des Abreisejahres möglich)

„Very british“: Mit iST auf London Experience

Zu Beginn deines High School Abenteuers in England wartet direkt ein Highlight auf dich: Die London Experience!

London ist nicht umsonst eine der meistbesuchten Städte der Welt. Madame Tussauds, Buckingham Palace, Big Ben, Tower Bridge, London Eye - die Liste der Highlights ist endlos. In der riesigen Metropole leben die Menschen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern, die der Stadt ein ganz besonderes Flair verleihen.

Die London Experience kannst du zusätzlich zu deinem High School Auslandsjahr in England buchen. Erkundschafte gemeinsam mit anderen Austauschschülern diese Weltmetropole am Anfang deiner Reise - der perfekte Einstieg in dein Englandabenteuer!

Tagesablauf

  • 1. Tag: Ankunft in London, Transfer zur Jugendherberge, Check In,
                Einführungsworkshop mit gemeinsamem Pizzaessen 
  • 2. Tag: Frühstück, Buckingham Palace und Changing the Guard,
                London-Erkundungstour (Big Ben, Westminster, Trafalgar Square),
                Fahrt mit dem London Eye,
                Gemeinsames Abendessen: Fish & Chips
  • 3. Tag: Frühstück, Tour zur Tower Bridge & Tower of London,
                mittags Besuch des Camden Market,
                Nachmittags Besuch des Natural History Museums,
                gemeinsames Abendessen
  • 4. Tag (Abreisetag): Frühstück, Check Out, Weiterreise zur Gastfamilie

Programmübersicht

Die London-Experience - 4 Tage London ist nur bei Abreise im September möglich und optional für zubuchbar.

Im Programmpreis enthalten:

- Unterkunft (3 Übernachtungen), Verpflegung (Frühstück und Lunch oder Dinner)

- Betreuung durch Mitarbeiter von iSt Sprachreisen

- Ausflüge und Transfers (wie beschrieben)

Nicht im Programmpreis enthalten:

- Taschengeld (für Getränke und Snacks)

Sonstiges:

- Der Tagesablauf kann sich je nach Wetterlage, Zeit, lokalen Events, Gruppengröße, etc. ändern


FAQs zum Thema Auslandsjahr in England

Die Kosten für ein Auslandsjahr in England hängen von der Programmart sowie der Programmdauer ab. Das Classic Programm ist das günstigste Programm, bei dem du keine Schulauswahl hast. Beim Programm Select Plus kannst du dir sowohl die Region als auch Ort und Schule, in der du dein High School Auslandsjahr verbringen möchtest, aussuchen. Das First Programm ist das teuerste Programm, da du dir eine Privatschule in England aussuchen kannst.

Ja! Unsere Partner in England kümmern sich direkt vor Ort um alle Anliegen und stehen dir bei Fragen immer zur Verfügung. Sie begleiten dich durch dein gesamtes Auslandsjahr in England. So musst du dir keinerlei sorgen machen und kannst dich voll auf dein England Austausch konzentrieren.

Du solltest dich spätestens 3 Monate vor Abreise für dein High School Auslandsjahr in England bewerben und dich im besten Fall schon vorher informieren. Dann kannst du dich entweder online oder über das Formular am Ende unseres High School Katalogs unverbindlich bewerben. Wenn deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir sie und melden uns anschließend bei dir.

Im nächsten Schritt lernen wir dich bei einem Bewerbungsgespräch näher kennen und klären individuelle Fragen. Wenn wir uns auf einen passenden High School Aufenthalt in England oder vielleicht doch einem anderen Land geeinigt haben, senden wir dir ein Angebot zu. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess für dein England Aufenthalt erhältst du hier.

Das kommt ganz auf das Programm und die Schule an. Beim Classic Programm darf keine 5 auf deinem Zeugnis zu finden sein. Wenn du eine bestimmte Privatschule besuchen möchtest, kann es vorkommen, dass du in einigen Fächern eine besonders gute Note vorweisen musst. Über die genauen Noten entscheidet die jeweilige Privatschule individuell. Daher lässt sich diesbezüglich leider keine allgemeingültige Aussage treffen.

Im Programmpreis enthalten sind die Flüge, die Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie, der Unterricht an der Highschool, die Betreuung vor Ort, evtl. Schulgebühren, evtl. Vorbereitungsseminare, ausführliches Informationsmaterial, ein persönliches Informationsgespräch in deiner Nähe und Beratung durch Mitarbeiter, die selbst viel Zeit im Ausland verbracht haben.

Nicht enthalten sind dagegen die Ausflüge, die Gebühren für das Visum, die Materialkosten im Unterricht, das Mittagessen in der Schule und ggf. die Schuluniform und die iSt Experience.

Hier findest du weitere Informationen, was im Programmpreis zusätzlich enthalten ist.

Während deines Auslandsjahres in einer England Gastfamilie zu leben, wird dir helfen, die Kultur der Briten hautnah in alltäglichen Lebenssituationen mitzuerleben. Du wirst durch diese besondere Erfahrung besonders in deiner Persönlichkeit gestärkt und lernst auch, mit Menschen aus anderen Kulturen unter einem Dach zu leben. Allein wegen dieser einmaligen Erfahrung lohnt sich schon ein High School Auslandsjahr in England!

Ja klar! Buche einfach unsere London Experience dazu. Die Buchung ist allerdings nur für September des Abreisejahres möglich. Viele Gastfamilien machen auch Ausflüge oder verbringen sogar Ferien mit ihren Gastschülern. Einige sehen sich dabei London an, aber auch andere Ecken Englands sind wunderschön!

Besonders für Schüler ist ein Auslandsjahr in England etwas ganz Besonderes, denn ein solches Jahr bedeutet meistens auch den ersten Schritt in die Selbstständigkeit. Im Auslandjahr englisch lernen ist genauso ein Vorteil, denn die meisten Schüler kommen mit ausgezeichnten Sprachkenntnissen in der englsichen Sprache zurück nach Deuschland. Auch der Umgang in einem internationalen Umfeld wird während eines Austauschjahres in England geschult.

Die Erfahrung eines Austauschjahres in England wird sich also nicht nur auf die Note im Fach Englisch ausschlagen, sondern auch für jeden Austauschschüler in England persönlich stärken. Von diesen Erfahrungen und neugewonnenen Freundschaften werden die Schüler ihr gesamtes Leben profitieren.