Mit einer Sprachreise China entdecken

Akupunktur und Autoindustrie, Konfuzius und Kapitalismus, Shanghai und die Seidenstraße. So präsentiert sich die Volksrepublik China. Das bevölkerungsreichste Land der Erde (1,3 Milliarden) fasziniert mit seiner unnachahmlichen Mischung aus uralter Philosophie und westlichem Konsum, sozialistischen Fünfjahresplänen und Buddhismus, idyllischen Bergdörfern und geschäftigen Großstädten. Anders gesagt: Nirgendwo sonst auf der Welt, gehen Tradition und Moderne eine solch fruchtbare Verbindung ein, wie in China. Deshalb bieten wir Ihnen an, mit einer Sprachreise China und dessen Kultur zu entdecken.

Hier geht es zu unserer Partner-Sprachschule in China

Zwischen Konsum und Konfuzius: Chinas Hauptstadt

Allein 17 Millionen Menschen leben in Chinas Hauptstadt Peking. Wie Pilze schießen hier die Hochhäuser aus dem Boden und doch birgt die Metropole in ihrem Inneren zahlreiche alte Kunstschätze: z.B. den Kaisertempel der Verbotenen Stadt, den Sommerpalast Yihe Yuan oder den Himmelsaltar. Die Verbotene Stadt ist nur einen Steinwurf von der Sprachschule entfernt.

Und abends nach dem Chinesisch-Sprachkurs? Kosten Sie die berühmte Pekingente in den umliegenden Restaurants oder tauchen Sie ein in die magische Welt der Pekingoper (englische Übersetzungen inklusive) bei Ihrer Sprachreise nach Peking. Wenn Ihre Füße nach einer anstrengenden Erkundungstour schmerzen, sollten Sie eine traditionelle Fußmassage ausprobieren. All das wartet auf Sie, wenn Sie für Ihre Sprachreise China als Reiseziel auswählen. Für mehr Infos über China, schauen Sie in unseren Reiseführer.

Auf den Spuren Marco Polos: Faszinierende Landschaften und uralte Kultur

Karge Steppen und tropische Wälder, grüne Reisfelder und trockene Wüsten – so riesig das Land ist, so vielfältig sind seine Landschaften. Dazwischen finden sich traditionsreiche Klöster, malerische Gärten oder erhabene Buddhastatuen. In der nordchinesischen Stadt Chengde, laden acht Tempelklöster und der große Park der Mandschukaiser zu besinnlichen Augenblicken auf Ihrer Sprachreise ein. Auf den Spuren des Philosophen Konfuzius wandeln Besucher der Stadt Qufu. Hier steht Chinas größter Konfuzius-Tempel und die prachtvolle Residenz seiner Familie. 

In den 492 Mogao-Grotten, in der Wüste des Nordwestens, erzählen über 2.000 Statuen und farbenprächtige Wandmalereien vom Leben Buddhas und dem Alltag der Menschen. Innere Ruhe finden Besucher in den perfekt gestalteten Gartenlandschaften Suzhous (nahe Shanghai). 

Im Mittleren Süden winden sich Steintreppen auf den Gipfel des heiligen Bergs Huang Shan, vorbei an wunderlichen Felsen und mit Blick auf steile Schluchten und Wolkenmeere. 

Die Heimat der kuschelig-tollpatschigen Pandas findet sich im Südwesten Chinas. In Chengdu in der Provinz Sichuan kann man sie im Panda Research Base beobachten. Und: Trotz Drei-Schluchten-Staudamm lohnt sich noch immer eine Fahrt auf dem Jangtse.

Zeugnisse mächtiger Herrscher: Chinesische Mauer und Terrakottaarmee

Sie wurde zu einem der sieben neuen Weltwunder gewählt und gilt als das größte Bauwerk der Welt: die Chinesische Mauer. Mit einer Länge von über 6.000 Kilometern windet sie sich durch Gebirge, tiefe Täler und karge Wüstenlandschaften. Durchschnittlich sechs Meter breit und zwischen vier und sechzehn Metern hoch ist dieser Festungswall an der einstigen Nordgrenze Chinas. Sogar vom Weltraum aus ist sie sichtbar – und ein lohnender Abstecher während Ihrer Sprachreise nach Peking! 

Eine weitere Attraktion sind die 8.000 überlebensgroßen Figuren der Terrakottaarmee nahe der Stadt Xian. Was die Pyramiden für Ägypten sind, das sind diese tönernen Krieger für China – gewaltige Zeugnisse der Todesfurcht ihrer Herrscher. Nicht verpassen!

Mehr als Ente und Schwalbennester: Die chinesische Küche

So unterschiedlich wie die einzelnen Regionen ist das Essen im Reich der Mitte. Auch wenn Sie bisher kein Fan exotischer Köstlichkeiten sind, eine Kostprobe sollten Sie sich während einer China Sprachreise nicht entgehen lassen: Denn mit dem Angebot hiesiger chinesischer Restaurants hat das Ganze nur wenig zu tun. Ob Lamm aus dem Norden, Fische und Krebse aus Shanghai oder Dim Sum (kleine Teig- und Reisbällchen) aus Kanton – jede Region hat ihre Spezialität. 

Probieren Sie auch einmal Baozi – mit Hackfleisch oder Gemüse gefüllte Hefeklöße und ihre kleinen mit Krabben gefüllten Vettern, die Xiaolong bao. Vegetarier kommen bei knackig gebratenem Gemüse aus dem Wok oder bei der buddhistischen Fastenspeise Luohan Zhai auf ihre Kosten. Wer es pikant mag, sollte mapo doufu testen – scharfer Tofu mit Chili, Hackfleisch und Bohnenpaste. 

Grüner Tee ist von früh bis spät das Hauptgetränk der Chinesen. Aber auch Limonade und Wein kommen auf den Tisch. Unbedingt testen während Ihrer China Sprachreise: Das chinesische Bier aus Tsingtao – der ehemaligen deutschen Kolonie. Und wem Schlange, Hund und Katze auf der Speisekarte auf den Magen schlagen, greift zum chinesischen Reisschnaps.

FAQs

Es gibt keine feste Anmeldefrist, manchmal sind auch Last-Minute Buchungen möglich. Zu manchen Terminen kann es allerdings sein, dass Kurse sowie Unterkünfte bereits schnell ausgebucht sind. Eine frühzeitige Buchung ist deshalb ratsam.

Es besteht die Möglichkeit, eine Sprachreise als Bildungsurlaub anerkennen zu lassen. Die Bestimmungen sind jedoch je nach Bundesland und Arbeitgeber unterschiedlich. Hier finden Sie alle Infos & Gesetze zum Thema Bildungsurlaub.

Na klar! Für den optimalen Lerneffekt ist es auch wichtig die Sprache vor Ort anzuwenden. Entweder mit anderen Teilnehmern oder den Einheimischen. Je nach gebuchtem Sprachkurs endet der Unterricht spätestens gegen 16 Uhr, sodass danach noch Zeit für Workshops, Ausflüge oder zur Entspannung ist.

Man muss nicht alle ca. 87.000 chinesischen Schriftzeichen beherrschen, da für den alltäglichen Bedarf die Kenntnis von rund 3.000 Zeichen absolut ausreichend ist.

Wir bieten ein umfangreiches Freizeitprogramm an, sodass Sie nach dem Sprachkurs so viel wie möglich von China entdecken. Auch Ausflüge zur großen Mauer werden angeboten, denn bei einer Reise nach China ist diese ein Muss!