Auslandsjahr USA: Verbringe eine unvergessliche Zeit an einer US High School
Ein Schüleraustausch in die USA zählt bei Jugendlichen zu den beliebtesten Zielen für einen Schulaufenthalt im Ausland. Die USA haben viele Namen – das Land der Superlative, der unbegrenzten Möglichkeiten oder der Vielfalt. 329 Millionen Einwohner unterschiedlichster Herkunft leben dort. Auf über neun Millionen Quadratkilometern finden sich berühmte Metropolen, aber auch unglaubliche Weiten dünn besiedelter Gegenden und zahllose, spektakuläre Naturwunder. All das und die herzliche, offene Art der Amerikaner zeichnet ein Auslandsjahr in den USA für Schüler aus.Der USA High School Aufenthalt hilft dir dabei, deine Englischkenntnisse zu verbessern und durch das Leben in der Gastfamilie wirst du zu einer selbstsicheren Person mit großer sozialer Kompetenz.
Schüleraustausch USA: Sei bereit für deinen Amerikanischen Traum

Mehr als 4.000 Kilometer liegen zwischen Los Angeles im Südwesten und New York im Nordosten der USA. Dazwischen finden sich weite Prärien, verschneite Gebirge, große Flüsse, riesige Seen, urtümliche Wälder und natürlich auch zahlreiche Metropolen. Es wird also schnell klar, dass ein Schüleraustausch USA nicht in wenigen Sätzen zusammengefasst werden kann. Die Erlebnisse und Erfahrungen, die du während deines Auslandsjahres sammelst, können genauso unterschiedlich sein wie die Natur und und verschiedenen Regionen der Vereinigten Staaten selbst.
Eines aber bringt jeder Schüleraustausch USA mit sich: das Kennenlernen des American Way Of Life. Typisch dafür sind zum Beispiel Fast Food, Shopping Malls, Hollywood-Kino, Rock'n'Roll oder American Football. Der American Way Of Life ist aber auch geprägt vom hilfsbereiten Wesen und der großen Gastfreundschaft der meisten US-Amerikaner.
Für mehr Infos über die USA, schau in unseren Reiseführer.
Unser High School Schüleraustauschprogramm für die USA im Überblick

High School Classic ohne Orts- und Schulwahl für 15- bis 18-Jährige
Du bist flexibel, was den Ort deiner High School und deiner Zeit in den USA angeht? Dann ermöglicht dir dieses Programm, für ein Schuljahr eine öffentliche High School in den USA zu besuchen.
Alle Informationen findest du hier:
Das Classic Programm in den USA

In unserem High School Programm Classic (ohne Schulwahl) kannst du landesweit platziert werden: Deine High School kann beispielsweise im südlichen Texas, im Mittleren Westen der USA wie auch im nordwestlichen Oregon liegen. Du kannst aber auch ein Kalifornia oder Florida Auslandsjahr in den Sonnenstaaten erleben. Auch ein Auslandsjahr Hawaii ist durchaus möglich. Egal ob sich deine Schule und Gastfamilie in der Stadt oder auf dem Land befindet, dich empfängt die typisch amerikanische Lebensweise. In einer High School spricht sich außerdem schnell herum, wenn internationale Schüler ankommen. Es wird nicht lange dauern, bis du neue Freunde findest, die dir die Eingewöhnung in deiner neuen Heimat erleichtern.
Classic Programm mit Regionenwahl
Gegen einen Aufpreis kannst du bei deiner Buchung eine der vier Regionen (Weststaaten, Mittlerer Westen, Südstaaten Oststaaten) auswählen und so steuern in welcher Region du während deines Auslandsjahres in den USA untergebracht wirst. Zum einen gibt es den Osten der USA, der für seine große Städte bekannt ist. Hier kannst du immer etwas erleben. Auch der Süden der USA überzeugt mit langen Stränden und dem sonnigen Leben entlang der Küste. Ein etwas ruhigeres Leben mit den typischen Weiten der USA findest du im Mittleren Westen. Der Westen der USA zeichnet sich durch ein milderes Klima und die Gelassenheit der Menschen aus. Egal für welche Region du dich letztentlich entscheidest, eins ist sicher, du wirst in jeder Region den Schulalltag einer echten american High School kennenlernen.
Solltest du dich für diese Angebot interessieren, ist es wichtig, dass du Folgendes beachtest:
Wenn du dich für eine Region entschieden hast, musst du diese Entscheidung direkt bei deiner Buchung angeben, nachträglich ist das leider nicht mehr möglich. Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, weshalb wir für die Regionenwahl leider keine Garantie geben können. Allerdings bekommst du bei Nichterfüllung den Aufpreis zurückerstattet.
Schüleraustausch USA: Bereit sein für den amerikanischen Traum
Keinem Austauschschüler kann garantiert werden, dass er die Niagarafälle, den Grand Canyon oder das Weiße Haus während seines High School Aufenthalts tatsächlich zu Gesicht bekommt. Das ist immer abhängig von der Region, in die man "versetzt" wird. So mancher Gastschüler aber, der sich gedanklich bereits am Malibu Beach wähnte, hat schließlich das Snowboarden in den Rocky Mountains erlernt. Manch einer, der den Broadway entlang schlendern wollte, wusste auf einmal das ländliche Leben in Tennessee oder Ohio zu schätzen.
So oder so: Ein Schüleraustausch USA bietet Jugendlichen immer das spannende Entdecken neuer Lebensumstände, Tagesabläufe, Freizeitaktivitäten und Landschaften. Die Vereinigten Staaten bestimmen nicht nur zu weiten Teilen das politische und kulturelle Weltgeschehen, sie sind einfach Inbegriff der persönlichen Weiterentwicklung – egal welchen Weg man beschreitet.
Jetzt unverbindlich Bewerben
Schulsystem in den USA

Das Schuljahr in den USA teilt sich – je nach Staat – in zwei bis drei Terms und beginnt entweder im August oder im September. Ein Schultag besteht aus sechs bis acht Unterrichtsstunden. Die Fächer, die an deiner künftigen High School zur Auswahl stehen, hängen letztlich von der Schule selbst und dem Staat sowie dem Schulbezirk ab, in dem die High School gelegen ist. Jeder Staat erlässt unterschiedliche Lehrpläne und Anforderungen für das Erlangen des abschließenden High School Diploma.
Da es zu den wesentlichen Aufgaben von American High Schools gehört, neben den fachlichen auch die sozialen Kompetenzen der Schüler zu stärken, ist das Angebot an sogenannten extra curricular activities, denen du nach dem Unterricht nachgehen kannst, sehr breit gefächert. Vor allem Sportaktivitäten stehen hier zur Wahl, wie zum Beispiel Soccer, Basketball, American Football, Tennis oder Baseball. Andere haben Spaß an gemeinsamen Hobbys - sei es Photography, Cheerleading oder der Outdoor Club, Drama Club oder Yearbook.
An den Wochenenden gibt es Sportveranstaltungen und wenn dein Team gewinnt, erfüllt dieser Sieg die gesamte High School mit Freude und Stolz. Theater und Konzerte finden ebenfalls an der High School statt und die High School Prom ist der feierliche Abschluss des Schuljahres: ein großer Schulball mit Band und festlicher Kleidung. Schließt du also dein Auslandsjahr an einer US High School erfolgreich ab, kannst du dir den Traum einer echten American High School Prom erfüllen. Du wirst im Verlauf deines Amerika Auslandsjahres wie von selbst in die englische Sprache deines Gastlandes hineinwachsen.
Immer eine Möglichkeit mehr – High School in Amerika

High School in Amerika unterscheidet sich in vielen Dingen von dem, was man in Deutschland gewohnt ist. Aber gerade das macht einem Auslandsjahr an einer High School in den USA so interessant. Besonders reizvoll an einem Schüleraustausch USA ist das enorme Fächerangebot von American High Schools. Weil in Amerika eben alles ein wenig größer ist, stehen an den High Schools oft bis zu hundert verschiedene Kurse zur Auswahl. Zwei Pflichtfächer sind vorgegeben, danach liegt die Entscheidung bei dir. Economics, Sociology, US Government, World Problems, Fine Arts, American History, Business Education, Engineering, Radio & TV-Productions sind nur einige Beispielfächer, dich während deines Auslandsjahres in den USA erwartet.
Wie werden deine Leistungen anerkannt?
Eine Frage ist jetzt natürlich von besonderem Interesse: Wie wird dein High School Aufenthalt nach deiner Rückkehr anerkannt? Hier gibt es keine einheitliche Regelung. Es empfiehlt sich deshalb ein Gespräch mit deiner Schulleitung in Deutschland. Deine Schulleitung wird dir sagen können, welche Fächer du auf deiner zukünftigen American High School unbedingt weiter belegen solltest. Wer nur ein halbes Jahr für seinen Schüleraustausch in den USA geplant hat, kann in der Regel wieder in seine alte Klasse zurückkehren. Falls dies bei einem vollen USA-Auslandsjahr nicht funktioniert, verlierst du an deiner heimischen Schule vielleicht ein Jahr – formal zumindest. Der Gewinn, den du aus einem High School Aufenthalt ziehst, überwiegt jedoch um einiges.
Betreuung während deines Austauschjahrs in den USA
Vor Ort stehen dir ein Area Representative oder Area Coordinator unserer Partnerorganisation bei allen Fragen und Problemen rund um Fächerauswahl, außerschulische Aktivitäten oder den Schulalltag und das Leben in deiner Gastfamilie zur Seite. Zusätzlich sind wir von iSt-Sprachreisen ebenfalls dein verlässlicher Ansprechpartner für dich und deine Eltern.
Überblick über High School Fächer in den USA
Hier findest du eine Übersicht über Fächer nach Fachbereichen, die du an American High Schools belegen kannst. Neben einigen Pflichtfächern steht dir eine große Auswahl an Wahlfächern zur Verfügung. Hilfestellung dazu bekommst du vom Guidance Counsellor deiner Schule.
Im Fachbereich Sprachen werden an allen unseren Partner High Schools Kurse in Englisch, Französisch und Spanisch in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten.
Einige Schulen bieten auch noch andere Fächer an, wie zum Beispiel Latein, Mandarin oder Zeichensprache.
Falls du noch Fragen hast oder dich zu unseren High Schools in den USA und den angebotenen Fächern beraten lassen möchtest, schreib' uns einfach eine Nachricht!
Im Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften werden an allen unseren Partner High Schools die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie und Statistik.
Einige Schulen bieten auch noch andere Fächer in diesem Fachbereich an, wie zum Beispiel Forensic Science, Marine Biology und Animal Science.
Falls du noch Fragen hast oder dich zu unseren High Schools in den USA und den angebotenen Fächern beraten lassen möchtest, schreib' uns einfach eine Nachricht!
Im Fachbereich Geistes- und Sozialwissenschaften werden an allen unseren Partner High Schools die Fächer Geschichte, Politik, Geographie, Journalismus,Soziologie, Recht und Betriebswirtschaftslehre.
Einige Schulen bieten auch noch andere Fächer in diesem Fachbereich an, wie zum Beispiel Current Events, Britische & Amerikanische Literatur und Journalismus.
Falls du noch Fragen hast oder dich zu unseren High Schools in den USA und den angebotenen Fächern beraten lassen möchtest, schreib' uns einfach eine Nachricht!
Im Bereich Gesundheit werden an unseren Partner High Schools die Fächer Gesundheitswissenschaften und Sportwissenschaften.
Einige Schulen bieten auch noch andere Fächer in diesem Bereich an, wie zum Beispiel Sport Psychology, Foods & Nutrition und Principles of Personal Fitness.
Falls du noch Fragen hast oder dich zu unseren High Schools in den USA und den angebotenen Fächern beraten lassen möchtest, schreib' uns einfach eine Nachricht!
Im Fachbereich Technik und Informatik werden an unseren Partner High Schools die Fächer Informatik, Datenverarbeitung, Textverarbeitung und Digitales Designen.
Einige Schulen bieten außerdem noch andere Fächer in diesem Bereich an, wie zum Beispiel Computer & Game Programming, Video Production und Robotics.
Falls du noch Fragen hast oder dich zu unseren High Schools in den USA und den angebotenen Fächern beraten lassen möchtest, schreib' uns einfach eine Nachricht!
Im Fachbereich Kunst und Musik werden an unseren Partner High Schools die Fächer Malen, Kunstgeschichte, Fotografie, Design und Musik.
Einige Schulen bieten außerdem noch andere Fächer in diesem Bereich an, wie zum Beispiel A Capella Chor, Ceramics, Electronic Music, Dance und Acting.
Falls du noch Fragen hast oder dich zu unseren High Schools in den USA und den angebotenen Fächern beraten lassen möchtest, schreib' uns einfach eine Nachricht!
Amerikanische High Schools bieten viele verschiedene Sportarten für ihre Schüler ein und der Sport spielt grundsätzlich eine große Rolle im Alltag. Die am meisten verbreiteten Sportarten an High Schools in den USA sind Basketball, Baseball, Football, Cheerleading, Tennis, Fußball, Volleyball und Leichtathletik.
Einige High Schools bieten noch weitere Sportarten an, wie zum Beispiel Ski & Snowboard fahren, Rudern, Segeln, Golf, Wrestling und Mountain Biking.
Falls du noch Fragen hast oder dich zu unseren High Schools in den USA und den angebotenen Fächern beraten lassen möchtest, schreib' uns einfach eine Nachricht!
Tipps vom Guidance Counselor
Damit du stets den Überblick behältst, gibt es an deiner High School den Guidance Teacher oder Counselor. Er berät dich bei der Fächerauswahl und steht dir für spezielle Fragen zur Seite. Zuvor wirst du noch den Stufen 9 (Freshman), 10 (Sophomore), 11 (Junior) oder 12 (Senior) zugeordnet. Diese Einstufung muss nicht in jedem Fall deiner Jahrgangsstufe zu Hause entsprechen. Bei guten Leistungen kannst du in den USA auch höher eingestuft werden.
Deine Gastfamilie in den USA
Während deines Schüleraustauschs in den USA wirst du bei einer Gastfamilie wohnen. Amerikanische Familien sind herzlich, offen und sehr am kulturellen Austausch mit internationalen Schülern interessiert – sie integrieren dich wie ein Familienmitglied und bringen dir den „American way of life“ näher. Besonders zu lokalen Sportereignissen oder an Feiertagen verbringt die Familie gern Zeit miteinander.
Nach der Bewerbung dauert es einige Zeit bis eine passende Gastfamilie gefunden wird. Während der Zeit ist es ganz normal, dass sich zukünftige High School Schüler viele Fragen über ihre Gastfamilie stellen. Was dich erwarten kann, wie sich deine Gastfamilie auf dich und wie du dich auf sie vorbereiten kannst, erfährst du hier.
Infos auf einen Blick
Aufenthaltsdauer: | Schulhalbjahr oder Schuljahr mit Beginn im August/September |
Spätester Bewerbungstermin: | 31. März des jeweiligen Jahres |
Land/Region: | USA / Landesweit |
Im Programmpreis enthalten:
- Flug von Frankfurt zum Zielflughafen in den USA und zurück
- Begleitete Gruppenflüge beim Hinflug*
- Innerdeutsche Anschlussflüge
- Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie
- Unterricht an der High School
- Betreuung vor Ort
- Vorbereitungsseminar in Deutschland
- Ausführliches Informationsmaterial
- SEVIS-Gebühr
* In Einzelfällen kann es aufgrund von spezifischen Flugverbindungen zu individuellen Ausreisen kommen
Nicht im Programmpreis enthalten:
- Taschengeld
- Gebühren für Visum
- Ausflüge
- Materialkosten im Unterricht
- Mittagessen in der Schule
- Versicherung
FAQs für dein USA Auslandsjahr an einer High School
Der Preis hängt immer von der jeweiligen Destination und Aufenthaltsdauer ab. Für mehr Informationen bezüglich unserer Programmpreise, fülle einfach unser unverbindliches Anmeldeformular aus und lass dich persönlich durch unsere Experten beraten.
Du solltest dich spätestens bis zum 31. März des jeweiligen Ausreisejahres bewerben und dich im besten Fall schon vorher informieren. Im nächsten Schritt kannst du dich entweder online oder über das Formular am Ende unseres High School Katalogs unverbindlich bewerben. Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir diese und kontaktieren dich anschließend. Danach lernen wir dich bei einem Bewerbungsgespräch näher kennen und klären individuelle Fragen. Wenn wir gemeinsam das passende Programm für dich gefunden haben, senden wir dir anschließend ein Angebot zu. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du hier.
Ja! Unsere Partner in den USA kümmern sich direkt vor Ort um alle Anliegen und stehen dir bei Fragen immer zur Verfügung. Sie begleiten dich durch dein gesamtes Auslandsjahr, damit du dich um nichts sorgen musst.
Beim Classic Programm kannst du dich überraschen lassen, wohin dein Abenteuer geht. Gegen einen Aufpreis kannst du zudem eine Regionenwahl treffen, dabei entscheidest du zwischen West-, Ost-, Südstaaten oder dem Mittleren Westen.
Im Programmpreis enthalten sind die Flüge, die Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie, sowie der Unterricht an der High School. Zusätzlich dazu erhältst du eine ausgezeichnete Betreuung vor Ort in den USA und Vorbereitungsseminare, ausführliches Informationsmaterial, ein persönliches Informationsgespräch und Beratung durch Mitarbeiter, die selbst viel Zeit im Ausland verbracht haben.
Nicht enthalten sind dagegen die Ausflüge, die Gebühren für das Visum, die Materialkosten im Unterricht, das Mittagessen in der Schule und ggf. die Schuluniform.
Hier findest du weitere Informationen, was im Programmpreis zusätzlich enthalten ist.
Bei einem High School Aufenthalt musst du ausreichend versichert sein. Viele Versicherungen haben spezielle Pakete für ein High School Jahr, die alles Wichtige beinhalten. Beim weiteren Bewerbungsverlauf informieren wir dich ganz ausführlich über das Thema Versicherungen, damit vor Abreise alles geklärt ist.
Das Alter für ein Auslandsjahr in den USA liegt zwischen 14 und 18 Jahren. Du hast also auch die Möglichkeit, eine 8. Klasse in Amerika zu besuchen. Das perfekte Alter für dein High School Jahr ist zwischen 15 und 16 Jahren. In diesem Alter sind die meisten Schüler in der 9. oder in der 10. Klasse und stehen somit kurz vor dem Beginn des Abiturs. Ein Auslandsjahr in die USA bringt dir in diesem Alter besonders viel, da du in diesem Alter einen besonders großen Schritt in die Selbstständigkeit unternimmst und dich damit, auch bezogen auf deine Englischkenntnisse perfekt auf das bevorstehende Abitur vorbereiten kannst.
Du kannst für ein halbes Jahr oder für ein gesamtes Jahr an eine High School in den USA. Aufgrund des hohen organisatorischen Aufwandes sind, kürze High School Aufenthalte, wie zum Beispiel ein 3 Monate Auslandsjahr in den USA leider nicht möglich. Damit du dich bestmöglich in deiner Gastfamilie einlebst und die Lebensweise in den USA kennenlernst, empfehlen wir ohnehin einen längeren Aufenthalt von mindestens einem halben Jahr.
Zu den vollständigen High School FAQ's
Sie bevorzugen es persönlich mit uns zu sprechen?