Seycove Secondary School - High School Aufenthalte
North Vancouver, B.C.
Die Seycove Secondary School unterrichtet ca. 900 Schüler von der 8. Bis zur 12. Klasse. Ziel der Schule ist es, den Schülern praktische und theoretische Fähigkeiten zu vermitteln, um sich in der komplexen Gesellschaft von heute zu behaupten und ihr Karriereziel zu erreichen. Das Motto „C.L.A.S.S.“ beschreibt die 5 Grundwerte der Schule. Sie lauten Rücksichtnahme, Führung, Leistung, Sportlichkeit und Stipendium. Internationale Schüler sind herzlich willkommen und integrieren sich schnell in den Schulalltag. Pro Jahr kommen ca. 40 Gastschüler aus der gesamten Welt. So knüpfst du Kontakte mit Kanadiern und anderen Schülern verschiedener Nationalitäten. Die High School ist außerdem bekannt für ihr Ski- und Snowboardteam, das bereits einige Preise gewonnen hat. Aber auch die Rugby- und Fußballmannschaften haben bereits einige Wettbewerbe gewonnen.
Das Fächerangebot hat gerade im musischen Bereich viel zu bieten. Du kannst dem Kammerchor, der Jazz- oder Konzertband beitreten. Des Weiteren gibt es das Wahlfach Jazzgesang. Die Theaterproduktion, das Bühnenbild oder die Schauspielgruppe haben eine entspannte Unterrichtsatmosphäre, welche dennoch zu vorzeigbaren Leistungen führt, auf welche die Schüler stolz sein können. Wahlfächer wie Ingenieurwesen, Verbindung von Karriere und Leben, Medien- Design, Holzverarbeitung und Hauswirtschaft gehören ebenfalls zum Fächerangebot der High School. Besonders hervorzuheben ist das Fach „amerikanische Zeichensprache. Es hilft Menschen mit einer Beeinträchtigung des Hör- und Sprechvermögen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Leider wird es nicht an allen kanadischen Schulen unterrichtet. Die Seycove Secondary School gehört zu den High School, welche dahingehend als gutes Vorbild voranschreiten.
Das außerschulische Angebot ist der beste Weg neue Freunde an der High School zu finden. Du kannst beispielsweise den Fußball-, Basketball- und Volleyballmannschaften beitreten. Auch Feldhockey, Ultimate und Track & Field freuen sich über neue Teammitglieder.
Einige Clubs treffen sich oftmals in der Mittagspause oder nach der Schule. Dort kannst du dich mit anderen für Themen einsetzen, die euch am Herzen liegen. So stellt sich die „Gender Sexuality Alliance“ gegen Geschlechterdiskriminierung und diskutiert über Themen wie der richtigen Betitelung der gesellschaftlichen Geschlechter. Astronomie ist ebenfalls ein interessanter Club, welchen du besuchen kannst.
Die High School liegt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur ca. eine Stunde vom Zentrum Vancouvers entfernt. An den Wochenenden kannst du somit die Großstadt erkunden. Für einen Kinobesuch reicht schon eine halbe Stunde Busfahrt und du kannst einen Film auf Englisch genießen. Einen leckeren Smoothie in der „The Local Lift Juice bar“, Bruschetta und Pasta in „InGrain Pastifico“ oder etwas anderes für den kleinen Hunger ist der Weg nicht weit. Du kannst dich entscheiden, ob du von der Schule aus 25 min läufst oder mit dem Bus 10 min früher ankommst. Die Schule selbst ist umgeben von vielen schönen Parks. Sie eignen sich perfekt für Spaziergänge in grüner Natur. Der „Myrtle Park“, der „Cove Cliff Park“ oder die ein paar Hundert Meter weiter entfernten „Panorama Park“ und „Cates Park“ sind besonders empfehlenswert und bilden dennoch nur einen kleinen Teil der örtlichen Parks ab. Zum 9 Gehminuten entfernten „Strathcona Lookout Park“ solltest du mind. Einmal während deines Aufenthaltes gelaufen sein. Die Aussicht auf das Wasser ist wunderschön. Des Weiteren sind Sportarten wie Kajak, Ski und Snowboard fahren sehr beliebt bei den Einwohnern. Die Seymour Berge eignen sich perfekt für den Wintersport. Leider ist die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht einfach. Vielleicht sind deine Gasteltern oder Schulfreunde sogar echte Wintersportfans und nehmen dich gegebenenfalls am Wochenende mit auf die Piste.
Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".