McMath Secondary School - High School Aufenthalte
Richmond, Vancouver & Umgebung, B.C.
Die McMath Secondary School im Südwesten von Richmond, liegt im Stadtviertel Steveston, nicht unweit vom Hafen und der Werft entfernt. Die Schule wurde 1998 gegründet und etwa 1400 Schüler besuchen sie momentan. Das Motto der Schule lautet: Gemeinsam lernen wir. Deswegen ist es ihr wichtig, dass die Schüler und Lehrer gut zusammen auskommen und arbeiten können.
Das Fächerangebot reicht von Kunst, Wirtschaft, Informatik, Berufsplannung, Englisch, Hauswirtschaft, Französisch, Japanisch, Mandarin, Spanisch, Führungskraft, Mathematik, Musik, Nachhilfe, Sport, Ernährungswissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Technologie bis hinzu Theater. Kurse, die angeboten werden sind Fotografie, Malen & Zeichnen, Unternehmertum & Marketing, Jura, E-Commerce & Marketing, Informatik, Literatur, Kunsthandwerk, Ernährung, Mathematik, Jazz Band, Chor, Aktiv leben, Outdoor Sport, Chemie, Physik, Anatomie & Physiologie, Erdkunde, Soziale Gerechtigkeit, Geschichte, Animation, Schmuckerstellung, Robotik, Ingenieurwesen, Holzarbeiten und Drama und Schauspiel.
Die außerschulischen Aktivitäten beinhalten Clubs und verschiedene Sportarten. Volleyball, Cross-Country, Fußball, Schwimmen, Basketball, Leichtathletik, Badminton, Ultimate Frisbee und Rugby werden unter Anderem angeboten. Clubs, die angeboten werden, sind ein 80er Treffpunkt Club, Brettspiele Club, Buch Club, Kartenspiel Club, Schach Club, Chinesische Brettspiele Club, Kreatives Design, Tanz Team, Debattierclub, Mal Club, Filmclub, Schmuck Club, Kpop Club, Medizinclub, Naturclub, Pride Club, Wissenschaftsclub, Ski Club, Schülerrat und einen Ultimate Club.
In der Umgebung der Schule liegen Restaurants, Cafés und ein großer Park. Der Hafen kann in 15 Minuten zu Fuß erreicht werden. Dort lassen sich weitere Shops und Restaurants finden. Ganz in der Nähe der Schule befindet sich die öffentliche Bibliothek des Viertels.
Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".