Argyle Secondary School - High School Aufenthalte
North Vancouver, B.C.
Die Argyle Secondary School wurde 1960 gegründet. Heute besuchen die High School 1.600 Schüler. An der Schule herrscht eine herzliche Atmosphäre. Internationale Schüler sind immer willkommen. Es ist somit nicht verwunderlich, dass sich 50 Schüler aus allen Ländern der Welt für diese Schule entscheiden. Für jede Klassenstufe steht ein spezieller Counselor zur Verfügung, der bei der Kurswahl behilflich ist. Die High School zeichnet sich außerdem durch ihr einzigartiges Kunstprogramm aus.
Das Fächerangebot der High School beinhaltet neben Fächern wie Sozialkunde und Chemie auch einige wirtschaftliche Fächer wie Marketing, E-Commerce und Unternehmensführung. Handwerkliche Fächer wie Holz- und Textilverarbeitung oder Schmuckherstellung sind ebenfalls Bestandteile des umfangreichen Wahlfachangebots. Ein besonderes Fach der Schule ist „British Columbia First People“. Es ist perfekt für internationale Studenten geeignet, da du dich mit der Geschichte von British Columbia und seinen Ureinwohnern beschäftigst.
Das Angebot für Fächer der bildenden Künste ist selbstverständlich besonders umfangreich. So können die Schüler der Argyle Secondary School Medien- Design, Fotografie, Film & TV, Soundaufnahme und –Design, Spieldesign, visuelle Effekte & Bewegungsgrafiken, Theaterproduktion, Regieführung, Skript verfassen, Schauspiel und Musikkomposition belegen. Des Weiteren wird Outdoor Education angeboten. Es ist das perfekte Fach, wenn du gerne aktiv bist. Im Rahmen dieses Faches geht ihr gemeinsam auf Ausflüge, um zu klettern oder Kajak zu fahren. Auch Erste Hilfe in der Wildnis und Orientierung im Freien sind Bestandteile des Unterrichtsfachs. Einige der Fächer können dank des „French Immersion Programm“ auch auf Französisch belegt werden.
Das außerschulische Programm umfasst über 10 Clubs und fast 20 verschiedene Sportarten. Der GSA Club (Gender Sexuality Alliance) veranstaltet beispielsweise die „pride week“ und macht auf Geschlechterdiskriminierung aufmerksam.
Von September bis November kannst du Feldhockey, Schwimmen oder Cross Country ausprobieren. Von November bis März ist die Ski- und Snowboardsaison. Des Weiteren findet das Cheerleader & Stunt Training statt. Wrestling, Gymnastik und Basketball stehen an diesen Monaten ebenfalls zur Auswahl. März bis Juni wird das gute Wetter für Golf, Mountain Biking, Ultimate, Track & Field und Tennis genutzt. Trainings in Football, Volleyball, Rugby und Fußball finden lediglich im Winter nicht statt.
Die High School liegt im Zentrum von North Vancouver, in einem Gebiet, das Lynn Valley genannt wird. Diese Region ist sehr grün, mit schön angelegten Parks sowie Naturparks und einer malerischen Holzhängebrücke. Innerhalb von 5 Gehminuten bist du im „Lynn Valley Park“ und kannst einen Wasserfall bestaunen. Der „Hunter Park“ ist nur 10 min entfernt. Durch die Parks und Berge kannst du die Natur genießen und den kanadischen Winter perfekt nutzen. Wenn du zur Abwechslung die bewegte Großstadt benötigst, musst du dich am Wochenende lediglich eine Stunde in einen Bus der „Canada Line“ setzen und gelangst so ins Zentrum von Vancouver. Für den kleinen Hunger nach der Schule reichen ca. 10 min laufen und du hast zum Beispiel die Auswahl zwischen Pizza, Sushi und Kuchen.
Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".