Great Lakes Secondary School - High School Aufenthalte

Sarnia, Ontario

Die Great Lakes Secondary School hat zurzeit 1.080 Schüler*innen. Die High School glaubt an die Bildungsforschungen und Erfahrungen, die nahe legen, dass deine besten Leistungen und deine größten Erfolge entstehen, wenn Eltern, Lehrer*innen, die Schulverwaltung und die breitere Gemeinschaft zusammenarbeitet. Alle Schüler*innen können lernen und Fortschritte auf hohem Niveau erzielen, wenn Zeit, Unterstützung und hohen Erwartungen gegeben werden.

Die Ausstattung der Great Lakes Secondary School besteht aus langen und breiten Gängen mit den typischen Schließfächern, die du bestimmt schon aus Filmen kennst. Die Klassenzimmer sind groß sowie mit Beamer und Leinwand ausgestattet. Zusätzlich gibt es an der Great Lakes Secondary School ein Theater und eine Laufbahn.

Das Fächerangebot ist sehr breit gefächert. Du kannst dir zum Beispiel Drama, Music, Visual Arts, Business Studies, Canadian and World Studies, Classical Studies and International Languages, Computer Studies, Co-Op, English (als Muttersprache und Fremdsprache), Französisch, Guidance and Career, Health & P.E., Mathematik, die Aborigine-Sprache Ojibwe, First Nations, Métis and Inuit Studies und Technological Education als Abteilung aussuchen und dann dir deine Lieblingsfächer aussuchen.

Das außerschulische Programm ist vor allem für Sportler*innen perfekt. Die Lambton Kent Secondary School Athletic Association bietet jahreszeitenabhängig Baseball, Basketball, American Football, Tennis, Fußball, Curling, Volleyball, Eishockey, Wrestling, Schwimmen und Laufen an. Auch an Clubs und Aktivitäten scheitert es nicht an der Great Lakes Secondary School. Es gibt zum Beispiel den Arts Contest, Leadership-Programme, den Choir, den Debattierclub, den Photographie Club, den Kabarett Club und den Volunteering Club, welcher Schüler*innen-Aktivitäten und Events an der Schule unterstützt.

Die Umgebung sticht vor allem durch den Huron Lake heraus, der gleich an der Stadtgrenze liegt. Zusätzlich gibt es den St. Clair River, welcher die Grenze zwischen Kanada und USA darstellt, das Clearwater Community Center und die Clearwater Arena, sowie den Coronation Park und den Germain Park. Sehr zu empfehlen sind der Point Pelee National Park und die Stadt Windsor im Süden Ontarios. Während du im Park entspannen kannst, ist die Stadt perfekt geeignet für alle, die Trampolinparks, Shoppingcenter und Wasserparks lieben. Außerdem liegt die Stadt direkt am Lake St. Clair und dem Detroit River, der die Grenze zu den USA, spezifisch Detroit, darstellt.

Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".

Unverbindliche Online Bewerbung