Royal Bay Secondary School - High School Aufenthalte
High School in Sooke
Die Royal Bay Secondary School wurde erst 2013 erbaut und ist seit dem Jahr 2015 in Betrieb. Dadurch konnten viele verschiedene Lern- und Erholungsecken geschafft werden. Die Schule ist seitdem ein Ort, an dem die Schüler gerne lernen, die freundliche Atmosphäre genießen und stolz auf ihre Schule sind. Der Wille zu lernen ist bei den Schülern nicht zu übersehen und wird durch die moderne und umfangreiche Ausstattung gefördert.
Die Ausstattung der Schule ist nicht zu kritisieren. Es stehen den Schülern neben zahlreichen neuen Klassenräumen auch viele Fachräume zur Verfügung. Es gibt extra Werkstätten für Fächer wie Holz- und Metallverarbeitung. Regelmäßige Schulaufführungen können in dem neuen Theater mit Orchestergraben aufgeführt werden. Für die sportlichen Aktivitäten gibt es einen Tanzraum mit Spiegeln, einen Kraftraum mit Geräten, Außentrainingsplätze, eine kleine und eine große Turnhalle und besonders hervorzuheben: ein Rooftop Basketballfeld.
Das Fächerangebot macht einem die Zusammenstellung des Stundenplans nicht einfach. Holz- und Metallverarbeitung, Meeresbiologie, Spieldesign & 3D Animation, Fashion Design, Unternehmensführung & Marketing, Elektronik & Roboterbau und kulinarische Künste sind nur einige der spannenden Wahlfächer. Hervorzuheben ist außerdem das musikalisch und künstlerische Angebot. So gibt es einen Einführungskurs für das Klavier, Gitarrenunterricht, band für Anfänger, Konzert- und Jazzband, Tanz für Beginner und Fortgeschrittene und Musicalunterricht. Ein Highlight ist außerdem das Fach „Outdoor Education“. Inhalt von diesem sind aktive Ausflüge in die Umgebung, um dort z.B. Kanu zu fahren.
Das außerschulische Angebot lässt nach der Schule keine Langeweile aufkommen. Du kannst Teil der Schulteams im Field Hockey, Volleyball, Cross Country oder Männerfußball werden. Im Winter kannst du zudem Wrestling oder Curling ausprobieren oder dem Basketballteam beitreten. Im Herbst haben Badminton, Mountain Bikinfg, Golf, Rugby, Track & Field und Frauenfußball ihre Zeit.
Wenn du sehr enthusiastisch beim Tanzen, Fußball, Lacrosse oder Reiten bist, so kannst du dich bei der jeweiligen Akademie bewerben. Dies bedeutet, dass du an einem täglichen und professionellen Training teilnimmst. Da du mit den anderen Mitgliedern sehr viel Zeit verbringen wirst, werden sie nach einiger Zeit zu deiner 2. Familie. Dies heißt aber auch, dass dein High School Aufenthalt ein Jahr andauern sollte.
Die Lage der Schule stellt optimale Bedingungen für einen erlebnisreichen High School Aufenthalt. Du benötigst von der Schule schätzungsweise 15 min zu Fuß, bis du das Meer erreichst. Wenn du nach der Schule noch irgendwo mit deinen Freunden sitzen möchtest, so seid ihr in 3 min am „Red Barn Market“ und könnt euch noch kanadische Süßigkeiten, etwas zu trinken oder was ihr sonst wollt, noch schnell kaufen. Vielleicht wollen du und deine Freunde ja einen Spaziergang zur „Colwood Waterfront“ machen und dort die Aussicht genießen. Am Wochenende kannst du Sooke entdecken. Es liegt nur eine halbe Stunde Autofahrt entfernt. Vielleicht müssen deine Gasteltern etwas dort erledigen und können dich mal mitnehmen. Ansonsten gibt es natürlich auch öffentliche Verkehrsmittel. Wenn deine Gasteltern sportlich sind, so könnt ihr vielleicht einmal zusammen spazieren gehen. Es gibt es zahlreiche große Parks mit einzigartiger Natur in der Umgebung.
Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".