Mark R. Isfeld Secondary School Comox Valley - High School Aufenthalte

High School in Comox Valley

Die Mark R. Isfeld Secondary School mit über 1.000 Schülern befindet sich in Courtenay. Individuelle Förderung, kleine Klassen und selbstständiges Lernen sind an der Schule selbstverständlich.

Die Ausstattung der Schule bietet optimale Voraussetzungen zum erfolgreichen Lernen. Es gibt neben den Klassenräumen zahlreiche Fachräume, welche das praktische Arbeiten ermöglichen. Der Musikraum verfügt über Geigen, Saxophone, Trompeten, Schlaginstrumente und ein Piano. Gekocht wird in der schuleigenen Küche und Sport im Fitnessraum, der hellen Sporthalle oder auf den Freiluftsportplätzen betrieben. Für eine gesunde Ernährung der Schüler wurde vor Kurzem sogar ein Salatbuffet errichtet.

Das Fächerangebot ist besonders im Bereich der bildenden Künste sehr hoch. Fotografie, Jazz- oder Konzertband, Chor, Improvisation beim Theater, Theaterentwicklung oder Aufführung, Film & Fernsehen, sowie verschiedene Kunstkurse sind angebotene Wahlfächer. Aber auch Baken, Kulinarische Künste, Fashion Industry, Tourismus, Medien- Design, Textilverarbeitung, Psychologie, Digitale Kommunikation, Elektronik & Roboterbau, Fitness und aktiver Lebensstil sind einige Beispiele für weitere Wahlfächer an der Mark R. Isfeld Secondary School.
Es gibt ein "French Immersion Program", in welchem nicht nur Französischunterricht angeboten wird, sondern auch andere Fächer in Französisch unterrichtet werden.

Das außerschulische Angebot ermöglicht einen guten Ausgleich nach der Schule. Das gesamte Jahr lang finden Trainings im Feldhockey, Football, Volleyball, Cross Country, Männerfußball und Wassersport statt. Im Winter werden zudem Sportarten wie Basketball, Wrestling, Curling, Ski und Snowboard angeboten. Im Herbst darfst du dich dann auf Badminton, Golf, Frauenfußball, Track & Field, Rugby, Ultimate Frisbee und Mountainbiking freuen.
Die Mark R. Isfeld Secondary School besitzt außerdem eine eigene Golfakademie, die in Zusammenarbeit mit Robert Ratcliffe durchgeführt wird. Dies bedeutet professionelles und intensives Training, aber auch Fortschritt und Spaß. Bei Interesse solltest du dich bei der Schule um einen Platz in der Akademie bewerben.
Auch die angebotenen Clubs sind einen Blick wert. Vielleicht ist eine Mitgliedschaft im Interact- Club, Magic- Club, Jazzband, Yoga oder der Gender Sexuality Alliance für dich das Richtige.


Die Umgebung der Schule hat genug zu bieten, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Nur 2min Fußweg entfernt, liegt ein Skatepark. Gerade einmal 10min von der High School entfernt, gibt es ein Starbucks, ein paar Läden und weitere Restaurants. Wenn du in diesen Läden nichts findest und du schon alle Restaurants ausprobiert hast, so lohnt sich eine 19- minütige Zugfahrt ins Zentrum. Den Abend kannst du dann mit deinen Freunden bei einem Film im Kino ausklingen lassen. Wenn du an Kunst interessiert bist, so begib dich doch einmal ins fußläufig, 30 min entfernte „Spirits of the West Coast Art Gallery“. Kanada hat eine einzigartige und atemberaubende Natur, welche du im „Nymph Falls Nature Park“ bestaunen kannst. Zu diesem kannst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln, es empfiehlt sich allerdings mit dem Auto zu fahren. Eventuell kannst du diesen Ausflug mit deiner Gastfamilie unternehmen und ihr fahrt gemeinsam hin.

Mehr Infos zum Thema Gastfamilie findest du hier.

Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".

Unverbindliche Online Bewerbung