Gulf Islands Secondary School - High School Aufenthalte

High school auf Salt Spring Island

Die Gulf Islands Secondary School gehört zu den Top 15 Prozent aller privaten und öffentlichen Schulen in British Columbia! Sie wurde 1994 gegründet und unterrichtet ca. 650 Schüler der Klassen 9 bis 12. Der High School ist eine kooperative und lebendige Schulgemeinschaft sehr wichtig, welche auf dem Fundament einer respektvollen und freundlichen Schüler- Lehrer- Beziehung aufbaut. Eine Besonderheit der Schule ist die 4- Tage- Woche. Der normale Unterricht findet von Montag bis Donnerstag statt. Am Freitag steht den Schülern ein optionales Wahlprogramm zur Verfügung. Dieses beinhaltet beispielsweise Ausflüge im Rahmen des Outdoor Education-Programm oder Kurse für bildende Künste.

Die Ausstattung dieser High School zählt zu den modernsten der ganzen Provinz; die zukunftsweisende Architektur des Schulgebäudes wurde mehrfach ausgezeichnet. Das Gebäude garantiert durch seine geräumige, moderne und einladende Architektur eine angenehme Lern- und Wohlfühlatmosphäre. Das Hauptgebäude ist umgeben von einem Fußballfeld, einem weiterer Sportplatz, einer hellen Sporthalle und einer Schwimmhalle, welche gute Voraussetzungen für ein spaßiges und erfolgreiches Training setzen.

Das Fächerangebot beinhaltet neben den üblichen Fächern wie Mathe, Chemie und Physik auch zahlreiche kreative und praktische Fächer. Beispiele hierfür sind Fächer wie 3D- Druck & Laserschnitt, Roboterbau, Holz- und Metallverarbeitung, Media- oder Web- Design, Programmieren, Fotografie, Musik- Komposition, Gitarrenunterricht, Jazz- oder Konzertband, Fitness & Kondition, Philosophie, zeitgenössische Indigene, kulinarische Künste und Tanz & Theater.

Das außerschulische Angebot ist ähnlich umfangreich, wie das Fächerangebot. Das gesamte Jahr über finden Trainings in Volleyball, Schwimmen und Jungenfußball statt. Im Winter werden zusätzlich Basketball und Wrestling angeboten. Rudern und Mädchenfußball kannst du im Frühling ausprobieren. Theater wird selbstverständlich auch das gesamte Jahr angeboten.
Als weitere Besonderheit dieser Schule, erhalten internationale Gastschüler vielfältige Unterstützung und werden aktiv in das Schulleben in Kanada einbezogen. Es gibt zahlreiche Activity Weekends und Sport-Events – zum Beispiel Volleyball-Wettkämpfe, Skating-, Ski- und Kajak-Touren sowie Ausflüge nach Vancouver, Victoria, Seattle und zu verschiedenen Universitäten in British Columbia.


Die Umgebung der Schule bietet für jede Stimmung etwas. Die sehr charmante und herzliche Stadt lädt zu entspannten Nachmittagen mit Freunden ein. So könnt ihr nach der Schule 3 min zum „Falafel & Fries“ laufen oder wenige Meter weiter zum „juice jammer“ und einen Smoothie trinken. Spricht euch davon nichts an, so gibt es noch „The Food Garden“ mit kleinen Essensständen. Wenn du dich sportlich betätigen möchtest, so gibt es den „Kanaka Skate Park“ nahe der Schule. Wenn dir mehr nach Schiffen und Meer zumute, so erreichst du innerhalb von 7 min den Hafen „Ganges Marina“. Für einen kleinen Spaziergang durch den Park empfiehlt sich der 11 min entfernte „Mouat Park“. Für eine tolle Aussicht und super Fotos solltest du den „Mount Erskine Provincial Park“ oder den etwas entfernteren „Mount Maxwell Provincial Park“ besichtigen. Beide Parks erreichst du am besten mit dem Auto, weshalb du diese vielleicht für einen schönen Ausflug mit der Gastfamilie vorschlagen kannst.

Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".

Unverbindliche Online Bewerbung