Neues kennenlernen: der Schüleraustausch mit iSt
Gut überlegt: der Schüleraustausch

Für eine Zeit lang weg von zu Hause, ein neues Lebensumfeld und eine neue Sprache kennen lernen – davon träumen viele Jugendliche. Am besten lässt sich dieser Wunsch bei einem Schüleraustausch realisieren. Dabei gilt es zunächst, die Frage zu klären, für wie lange und in welchem Land man seine Schulzeit absolvieren möchte. Denn das Wissen und der Erfahrungsschatz, den man bei einem Schüleraustausch ansammelt, kann einem keiner mehr nehmen.
Sobald man von den Eltern das Okay für einen Schüleraustausch bekommt, kann es auch schon losgehen mit den ersten Planungen und Vorbereitungen. Viele gute Tipps rund um einen Schüleraustausch erhält man auch über Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmer.
Bei einem Schüleraustausch fürs Leben lernen
Das klassische Land für einen Schüleraustausch ist sicherlich die USA. Hier besucht man für einige Wochen, Monate oder ein ganzes Schuljahr eine amerikanische Highschool, während man bei einer Gastfamilie lebt. Schon seit den 1950er Jahren hat das praktisch Tradition. Bei Sprachschülern stehen aber längst auch andere Länder hoch im Kurs, z. B. England, Irland, Australien, Neuseeland oder Kanada.
Wer eine andere Sprache lernen möchte, für den kommen auch Länder wie Argentinien, Brasilien, Spanien oder China für einen Schüleraustausch in Frage. Überall gilt natürlich, dass sich die Ansprechpartner der zuständigen Partnerorganisation bestmöglich und gewissenhaft um die Belange des Gastschülers kümmern.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema "Schüleraustausch".