Queen Charlotte College - High School Aufenthalte
Picton, Marlborough
Das Queen Charlotte College ist sowohl akademisch als auch sportlich sehr erfolgreich und setzt daher hohe Standards, die mit Eigeninitiative und Motivation erreicht werden können. Dadurch, dass die Schule mit 400 Schüler*innen eher kleiner ist, herrscht eine familiäre Atmosphäre und eine individuelle sowie intensive Betreuung ist vorhanden. So erreichst du maximale Leistungen in sportlichen, kulturellen und akademischen Bemühungen, unter Achtung eines Selbst, der Mitmenschen und der Umwelt.
Die Ausstattung ist unglaublich fortschrittlich. Neben den 3 Tennisplätzen, hat die Schule ein eigenes Schwimmbad und die Aquaculture-Academy, die den Schüler*innen vor Ort die bestmögliche Ausstattung liefert, um erfolgreich zu werden.
Das Fächerangebot besteht aus mehreren Grundsätzen: Kunst, Englisch, Sozialwissenschaften, Gesundheit und Sport, Sprachen (Maori, Japanisch), Mathematik und Statistik, Wissenschaft sowie Technologie. Diese Grundsätze dienen als Basis für die wichtigen Werte, die den Schüler*innen vermittelt werden. Mit diesen Werten wird die Vision von lebenslangen Lernen sowie verbundenen und beteiligten Schüler*innen erreicht. Sehr beliebt ist die Aquaculture-Academy. Hier kannst du unterschiedliche Aktivitäten rund um das Meer ausüben, sei mit wissenschaftlichem oder praktischem Schwerpunkt. Das Angebot reicht von Meeresbiologie, Erste-Hilfe und Sicherheitstraining bis hin zu Muschelzüchten, Tauchen und Test der Wasserqualität. Weiterhin können Fotografie, Malerei, Schauspielerei, Druck, Design, Computer, Touristik und Business Studies auf deinem Lehrplan stehen.
Das außerschulische Programm setzt sich aus Sport, Aktivitäten und Clubs zusammen. Zum Sport gehören Badminton, Baseball, Cross Country, Fußball, Kajakfahren, Leichtathletik, Mountainbiking, Netzball, Rudern, Rugby, Leichtathletik, Tennis und Volleyball. Ein sportliches Highlight des Queen Charlotte Colleges ist die schuleigene Segelflotte. Zu den Aktivitäten und Clubs gehören Kultur, Musik und Drama. Zu den lokalen Clubs gehören Tai Kwon Do, Tischtennis, Tanz, Boxen, Golf, Rennradfahren, Wasserball, Kleinkaliberschießen, Tauchen, Ukulele, Umweltschutz, Gesang und Theater. Weiterhin gibt es ein vielfältiges Outdoor-Education Programm, welches neben Exkursionen in die Umgebung auch Mountainbiking und Kajakfahren beinhalten.
Die Umgebung des Queen Charlotte Colleges zeichnet sich vor allem durch die malerische Hafenstadt Picton aus. Picton ist eine kleine Stadt am nordöstlichsten Punkt der Südinseln. Durch die direkte Lage am Marlborough Sounds, einem verzwickten Netzwerk aus Wasserwegen und Inseln, ist die Stadt ein Paradies für Wassersportler und Naturfreunde. In der Nähe von Picton ist der Mount Richmond Forest Park und die zwei Berge McCormick und Piripiri. Beide sind knapp 1000m hoch. In der Stadt an sich gibt es viele Cafés und Restaurants, in denen du dich mit deinen Freunden treffen kannst. Danach bietet sich ein Besuch im Walfangmuseum an oder den Edwin Fox, einem restaurierten Dreimaster.
The Sydney Experience

Die wohl berühmteste Stadt Australiens ist der ideale Stopover auf dem Weg nach Neuseeland. Zusammen mit den anderen High School Teilnehmern kannst Du 4 Tage diese atemberaubende Stadt erleben. Denk beim Packen nur daran, dass im Januar dort Sommer, und im Juli Winter ist! Alle Informationen dazu findest du hier unter "Specials".