Kapiti College - High School Aufenthalte
Paraparaumu - Kapiti Coast, Southland
Das Kapiti College ist eine mittelgroße Schule mit ca. 1400 Schülern, die hervorragende Lernbedingungen in vielen Fachbereichen bietet. Peter Jackson, Neuseelands berühmtester Filmdirektor und Regisseur der Filmtrilogie Herr der Ringe, besuchte einst das Kapiti College. Auch ein neuseeländischer Rugby Star der All Blacks und der Manager von Wellingtons erfolgreichster Computer Firma gingen einst hier zur Schule. Gegründet wurde die High School 1954 und erst vor kurzer Zeit wurde der komplette Campus modernisiert.
Das Fächerangebot der Schule ist bemerkenswert. Neben den regulären Schulfächern gibt es beispielsweise im Bereich Musik, Kunst, Tanz, Theater, Film-und Musik Making und Schauspiel sowie im Bereich Computerwissenschaften ein vielfältiges Angebot. Des weiteren werden folgende Kurse angeboten: Mathe, Biologie, Chemie, Physik, Digital Technology, Hard Materials, Building & Construction, Mechanical Engineering, Hospiality & Catering, Trade Skills, Food Technology, Electronics, Design & Visual Communication, Textiles & Fashion, Business Studies, Outdoor oder Physical Education, Health, Literatur, Global Connections. Geografie, Psychologie, Tourismus, Social Studies, Economics und Geschichte. Fremdsprachenunterricht wird in Französisch, Japanisch, Manadrin, Maori und Spanisch angeboten. Außerdem gibt es ein Kursfeld das sich mit der Berufsvorbereitung auseinandersetzt; hierzu gehören folgende Fächer: Employment Skills, Childcare, Police Studies, und Life Skills.
Zur Ausstattung bietet die Schule besten Lernvoraussetzungen insbesondere auch die moderne Ausstattung der diversen Labore und Computersuiten. 2010 wurde ein großen Sport- und Freizeitzentrum gebaut. Dieses Zentrum bietet Platz für 250 Zuschauer und verfügt über Netz- und Basketballplätze und ein vollausgestatteter Veranstaltungsraum. Stolz ist die Schule auf das soeben errichtete Senior Students Centre, in dem man sich in der Mittagspause auf einen Cappuccino trifft. Aber auch die Lernküche bietet Platz um sich kulinarisch auszutoben. Das Kapiti College verfügt über eine eigene Bibliothek, deren Inventar zum Großteil auch online verfügbar ist.
Das außerschulische Angebot bietet vor allem für sportbegeisterten Schülern eine Menge. Besonders beliebt sind die Sportangebote im Rahmen des Faches Outdoor Education. Spezielle Kurse in Reiten, Schwimmen, Golf, Basketball, Rugby und Fliegen werden vom Kapiti College in Zusammenarbeit mit lokalen Clubs und Vereinen angeboten. Diese Trainingsprogramme werden auf Anfrage individuell organisiert und sind im Programmpreis nicht enthalten. Die schuleigenen Akademien werden angeboten für folgende Sportarten: Golf, Reiten, Rugby, Schwimmen und Basketball. Wer möchte kann zusätzlich ein Instrument an der Kapiti College lernen. Hierfür wird folgender Unterricht angeboten: Piano/Keyboard, Violine, Gitarre, Bratsche, Bass, Flöte, Klarinette, Saxophon und Gesangsunterricht. Außerdem gibt es verschiedene Schülerclubs an dem Kapiti College. Darunter zählen ein Wargames Club, Queer Straight Alliance, Fotografie Club, Mountain Bike Club, Animal Action, Bogenschießen, Robotik Club, Eco Action Club, Rudern und eine Theatergruppe.
Die High School liegt an der Kapiti Coast ist ein Küstenabschnitt an der Westküste der Nordinsel, der durch seine langen Sandstrände und spektakulären Sonnenuntergänge überzeugt. Aufgrund des milden, sonnenreichen Klimas trägt die Region auch den Namen Sunshine Coast und gilt als Paradies für Schwimmer und Segler. Auch Ausritte am Strand und Strandsurfen zählen hier zu den beliebten Aktivitäten. Vor der Küste liegt Kapiti Island. Dieses Naturschutzgebiet ist heute der letzte Rückzugsort des vom Aussterben bedrohten little spotted kiwi. Zum Kapiti Coast District gehört die Ortschaft Paraparaumu, in der sich das Kapiti College befindet. Von Paraparaumu erreicht man die Metropolregion Wellington mit dem Zug in ca. 40 Minuten.
The Sydney Experience

Die wohl berühmteste Stadt Australiens ist der ideale Stopover auf dem Weg nach Neuseeland. Zusammen mit den anderen High School Teilnehmern kannst Du 4 Tage diese atemberaubende Stadt erleben. Denk beim Packen nur daran, dass im Januar dort Sommer, und im Juli Winter ist! Alle Informationen dazu findest du hier unter "Specials".