Newtonbrook Secondary School - High School Aufenthalte

North York, Toronto, Ontario

Auf der Newtonbrook Secondary School sind mehr als 900 Schüler. Sie wurde 1964 und im folgenden Jahr offiziell von dem damaligen Premierminister Kanadas, Lester B. Pearson eröffnet.
Die High School gilt als eine der sportlichsten High School im Schuldistrikt Toronto.
Das Motto der Schule lautet wie folgt: „Quisque Pro Ingenio (To each according to his/ her own talent)”. Dieses Motto spiegelt sich wieder in dem Bestreben die Leistung der Schüler durch ein engagiertes und unterstützendes Umfeld zu fördern, das akademische Exzellenz, Verantwortung und gegenseitigen Respekt fördern. Das Maskottchen der Sport Teams ist Polaris der Polar Bär.

Das Fächerangebot Das „French Immersion Program“ ist eines der akademischen Programme, die gewählt werden können. Dazu kommen Modedesign, Tanz, Musik und ein umfangreiches Informatikprogramm. Außerdem bietet die Schule ein SHSM (Specialist High Skills Major) Programm an, das es den Schülern ermöglicht Schwerpunkte angesichts ihrer Berufswünsche zu legen. Dieses Programm soll helfen, den Schülern den Übergang zwischen Schule und Berufsleben zu erleichtern und sie gut auf dieses vorzubereiten. Die Teilnahme an diesem Programm wird bei in den Abschlusszeugnissen vermerkt. Zum Fächerangebot gehören Kunst, Business Studies, Canadian and World Studies, klassische und internationale Sprachen, Computer Studies, Englisch und Englische Literatur,  Französisch, Guidance and Career Education, Health and Physical Education, Interdisciplinary Studies, Mathe, First Nations, Métis and Inuit Studies, Science, Social Sciences and the Humanities, Technological Education und Ontario Secondary School Literacy Course.

Das außerschulische Angebot kann vor allem im sportlichen Bereich glänzen. Es gibt eine große Auswahl an Teams wie Rugby, Basketball, Fußball, Football, Leichtathletik, Ultimate Frisbee, Volleyball, Baseball, Softball, Tanz, Wasserpolo, Cheerleadern, Crosslauf, Tennis, Floor Hockey, Schwimmen, Badminton und Wrestling. An der Newtonbrook Secondary School kann man folgende Clubs außerhalb der regulären Schulzeiten belegen: Tanz, Stage & Tech Crew, Band, Chor, Gitarren Club, Gesang, Music Council, Animation, Computer/ Graphic Arts, Fashion, Interior Design, Fotografie, Portfolio Club, Robotik, Wissenschaft, Boy´s Club, Gartenclub, Fitness, ECO-N, Business, Mathe, Praktikumstraining, Literatur, Leadership, Student Activity Council und Jahrbuch. Zu dem Leadership Development Club gehören School Ambassadors, Student Announcers, sowie ein jährlicher Ausflug nach Europa. Unter die Kategorie Community, Culture and Caring Clubs gehören unter anderem die Philipino Community Group, Resorative Justice, School Action Team, Breakfast Program, Free the Children, Terry Fox Run, The invisible Children, Hospital Transitional Support Workers, reachOUT, Faith-based Clubs, Assemblies, Equity Committee, Many Faces of Newtonbrook, Recognition Awards Program, Gay Straigt Alliance, Homework Club, Peer Tutoring und Volunteer Tutors. Auf die Bayside Secondary School gehen ca. 800 Schüler. Die Schule bietet das „French Immersion Program“ an. Das Musik- und Kunstprogramm wurde schon mehrfach ausgezeichnet. So gibt es jedes Jahr eine Musicalaufführung und eine Talentshow. Der weitläufige Campus unweit des Lake Ontario ermöglicht die besten Voraussetzungen für das Environmental Study Program

Die High School liegt im Norden von Vancouver gegenüber der Centerpoint Mall, wo man zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants finden kann. Ebenfalls nur wenige Straßenblöcke entfernt liegt die York University, die flächenmäßig die größte Universität Kanadas ist. Zwischen Schule und Universität liegt der G. ross Lord Park, der zu einem Spaziergang am See einlädt. Angrenzend zum Park befinden sich das North York Civic Soccer Fields, sowie das Esther Shiner Civic Stadium, wo zahlreiche Football, Fußball und athletische Wettkämpfe stattfinden. Golfliebhaber gibt es in der unmittelbaren Nähe drei Golf Clubs, die am Nachmittag und an Wochenende besucht werden können.

Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".

Unverbindliche Online Bewerbung