Sprachzertifikat: Spanisch (DELE)
Wir bereiten dich perfekt auf die Prüfung vor!
Sie möchten sich auf eine Sprachprüfung in Spanisch vorbereiten? iSt hilft Ihnen dabei! In Spanien bieten wir in unseren Partnerschulen den DELE "Diplomas de Español como Lengua Extranjera" Prüfungsvorbereitungskurs an. Das Zertifikat umfasst unterschiedliche Sprachprüfungen und gilt als international anerkannter Nachweis für die gute Beherrschung der spanischen Sprache. Koordiniert wird es vom Instituto Cervantes und vom spanischen Ministerium für Bildung, Kultur und Sport ausgestellt. Es ist in sechs aufeinander aufbauende Kenntnisstufen aufgeteilt. Diese 6 Kenntnissstufen entsprechen dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen und schaffen so eine international anerkannte Zertifizierung eines Sprachniveau von A1 bis C2. Die Niveaustufen erklären wir hier.
Die DELE Prüfung
Am Prüfungstag solltest du unbedingt einen gültigen Personalausweis oder Pass dabei haben. Außerdem solltest du einen Nachweis über die Zahlung der Anmeldegebühr und die Aufforderung zur Teilnahme an der Prüfungs seitens der Prüfstelle dabei haben.
Überprüft wird dasTextverständnis, der schriftliche Ausdruck, das Hörverstehen und der mündliche Ausdruck sowie Grammatik und Vokabeln. Beim Leseverständnis müssen Multiple- Choice Fragen zu einem informativen Text beantwortet werden. Eigenständig einen Text verfassen überprüft die schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Eine Audiodatei wird abgespielt. Zu dieser müssen Fragen beantwortet werden, damit das Hörverständnis beurteilt werden kann. Um Grammatik- und Vokabelkenntnisse abzufragen, müssen Lückentexte vervollständigt, Aussagen vorgegebenen Sitautionen zugeordnet und Redewendungen verstanden werden. Der mündliche Teil beinhaltet einen Monolog und einen Dialog mit dem Prüfer. Die Dauer und Schwierigkeit der einzelnen Bestandteile ist abhängig von der gewählten Kompetenzstufe. Die Prüfung hat innsgesamt eine Dauer zwischen 1h 45min und 4h 30min. Die höchstmögliche Punktzahl ist 100. Um zu bestehen müssen in jeder der zwei Aufgabengruppen mindestens 30Punkte von 50 erreicht werden. Das Ergebnis der Prüfung wird 2 Monate später per Mail mitgeteilt. Das vom Ministerium ausgestellte Zertifikat wird anschließend per Post zugesendet. Die Prüfung einmal bestanden, hat man den Nachweis ein Leben lang, da die Gültigkeit unbegrenzt ist.
DELE Vorbereitungskurs
Der Prüfungsvorbereitungskurs bereitet dich bestmöglich auf deine DELE- Prüfung vor. Im Gegensatz zu unseren anderen Kursen liegt hier der Fokus eindeutig auf den kommenden Prüfungsaufgaben und nicht auf der alltäglichen Kommunikation. Der Unterricht behandelt alle vier Aspekte des Tests. Die Aufgaben decken somit das Textverständnis, das Hörverständnis, den mündlichen und den schriftlichen Ausdruck ab. Auch Beispielprüfungen dienen zur sicheren Vorbereitung. Durch diese lernst du die Aufgabentypen besser kennen und weißt, worauf es bei der Beantwortung der Fragen ankommt. Sie geben dir ein sicheres Gefühl und vermeiden formale Fehler. Auch wenn wir dich bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten, so sind Vorkenntnisse notwendig und sollten, dem im Exam zu erreichenden Niveau, angepasst sein. Ist dies nicht gegeben, so lohnt es sich vielleicht einer unserer anderen Kurse vorab zu belegen und das Zertifikat zu deinem langfristigen Ziel zu machen.
Natürlich soll der Kurs auch Spaß machen. Dafür sorgt zum einen unsere Lernatmosphäre in unserer Sprachschule mit ausgebildeten Lehrern und zum anderen das Freizeitangebot am Nachmittag. Unsere Vorbereitungskurse beginnen meistens Vormittags und enden gegen 14 oder 15Uhr. So bleibt also genug Zeit um den Kopf mit unseren Freizeitangeboten nochmal frei zu bekommen und etwas für die Seele zu tun. Der gesamte Kurs hat eine Dauer von 4 oder 8 Wochen. Die Prüfung wird nicht von uns abgehalten sondern vom jeweiligen offiziellen Institut, damit dein Zertifikat auch internationale Anerkennung erhält. Deshalb musst du dich selber für die Prüfung anmelden und in einem offiziellen Prüfungszentrum ablegen. Im Kurs bist du dennoch unter Gleichgesinnten und ihr könnt euch bei der Anmeldung gegenseitig helfen.
Weiter zu den Sprachschulen

málaga
Nach dem Sprachkurs lässt es sich bei einem Spaziergang vom Zentrum zu einer der vielen Bars im Stadtteil Pedregalejo entspannen. Sehr empfehlenswert: Tinto de verano, ein kühler Rotwein mit Limonade.
- Zertifikat: DELE
- Stundenanzahl/Woche: 20 Standard + 5 Lektionen Prüfungsvorbereitung
- Gruppenstärke: max. 10 Teilnehmer

teneriffa
Die größte der Kanarischen Inseln ist durch vulkanische Aktivität entstanden. Durch ihre besondere Lage im Atlantik sind einige Pflanzen- und Tierarten ausschließlich hier anzutreffen.
- Zertifikat: DELE
- Stundenanzahl/Woche: 20 Lektionen
- Gruppenstärke: max. 8 Teilnehmer
Hier mehr erfahren

barcelona
Die Hauptstadt Kataloniens ist Groß- und Hafenstadt in einem: Hier treffen Anzug und Surfbrett aufeinander. Auch das Nebeneinander von Spanisch und Katalanisch macht die Stadt besonders.
- Zertifikat: DELE
- Stundenanzahl/Woche: 20 Standard + 5 Lektionen Prüfungsvorereitung
- Gruppenstärke: max. 10 Teilnehmer

valencia
Die Ciutat de las Arts i les Ciències gilt als modernes Wahrzeichen Valencias. Der Komplex aus Glas steht im Kontrast zum restlichen Stadtbild, das mittelalterlich geprägt ist.
- Zertifikat: DELE
- Stundenanzahl/Woche: 20 Lektionen
- Gruppenstärke: max. 8 Teilnehmer
Hier mehr erfahren

madrid
Die Hauptstadt Spaniens hat Besuchern mit ihren zahlreichen Museen und Boulevards kulturell wie architektonisch einiges zu bieten. Nach einem langen Tag kann man in einer zahlreichen Parks picknicken.
- Zertifikat: DELE
- Stundenanzahl/Woche: 20 Standard + 5 Lektionen Prüfungsvorbereitung
- Gruppenstärke: max. 10 Teilnehmer
Weitere Zertifikate
Selbstverständlich ist das Instituto Cervantes nicht die einzige Institution, welche ein spanisches Sprachzertifikat anbietet. Ein dem DELE Zertifikat ähnlichen, ist das TELC (The European Language Certificates). Auch hier werden alle sechs Kompetenzstufen angeboten. Der schriftliche und mündliche Teil sind auch hier die Bestandteile der Prüfung. Der Kostenpunkt liegt zwischen 40 und 140€. Es gibt aber auch sehr spezielle Zertifikate, welche Kenntnisse des Wirtschaftsspanisch nachweisen. Das CEC–B2(Certificado de Español Comercial) und das DEC–C1 (Diploma de Español Comercial) sind solche. Sie warden von der amtlichen spanischen Handelskammer für Deutschland angeboten. Für spezielle Berufe gibt es ebenfalls extra angepasste Zertifikate. Für die Tourismusbranche gibt es beispielsweise das CBET-Certificado Básico de Español del Turismo –(B2) oder Superior (C1). Sie bietet die Handelskammer Madrid zusammen mit der Universität Alcalá de Henares an. Wenn dein Ziel also ein Job in einem bestimmten Berufszweig in Spanien ist, so könnten diese Zertifikate für dich interessant sein.
Natürlich gibt es außer den spanischen Zertifikaten noch eine Vielzahl an anderen Sprachen in denen Prüfungen abgelegt werden können.
In folgenden Sprachen können Sie sich ebenfalls mit iSt vorbereiten: