Mit einer Sprachreise Frankreich entdecken

Frankreich ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Mit über 64 Millionen Einwohnern und 672.000 km² Fläche, bietet das Land eine außergewöhnliche geografische und kulturelle Vielfalt. Von den lieblichen Flusstälern an der Loire bis, hin zu den schroffen Felsenlandschaften der Pyrenäen, den verträumten Fachwerkdörfern im Elsass bis, hin zu den mondänen Stränden an der Côte d'Azur: Jeder Besucher findet bei einer Frankreich Sprachreise seine Traumlandschaft.
Auch in kultureller Hinsicht hat sich Frankreich immer wieder hervorgetan. Man denke nur an berühmte Maler wie Degas und Chagall, an cineastische Meilensteine wie den Film Noir oder an Weltliteratur von Saint-Exupéry bis Camus. Gründe genug also, um bei einem Sprachkurs in Frankreich auf kulturelle Spurensuche zu gehen und seine ganz persönliche Tour de France zu bestreiten.
Eine Frankreich Sprachreise besteht allerdings nicht nur aus Kultur und Ausflügen. Auch ein französisch Intensivkurs in Frankreich steht auf Ihrer Sprachreise auf dem Plan. So können Sie während Ihres Französischunterrichtes an Ihren Französischkenntnissen arbeiten und diese anschließend in unzähligen Alltagssituationen vor Ort in Frankreich anwenden.
Französisch – Die Sprache der Liebe
Die Franzosen sind sehr stolz auf ihre Sprache. Eine eigene Sprachschutz- und Sprachpflege-Gesetzgebung ist Ausdruck der großen Wertschätzung, die die französische Sprache im eigenen Lande genießt. Zudem gibt es spezielle Quoten für Filme und Unterhaltungsmusik, um die französische Kultur zu fördern. Umso mehr wissen es die Einheimischen zu schätzen, wenn Besucher ihre Sprache sprechen. So sammeln Sie als Teilnehmer einer Frankreich Sprachreise nicht nur Pluspunkte bei den einheimischen Franzosen, sondern erfahren besonders viel über Land und Leute.
Entdecke eine abwechslungsreiche Landschaft auf deiner Frankreich Sprachreise
Das Sechseck (frz. L'hexagone), wie die Franzosen ihr Land gerne nennen, weist ein äußerst abwechslungsreiches Landschaftsbild auf. Im Norden und Süden ist Frankreich überwiegend von Ebenen oder sanften Hügeln geprägt. Der übrige Teil ist gebirgig, mit den Pyrenäen im Südwesten, dem Zentralmassiv und den Alpen im Südosten. Der höchste Berg Frankreichs ist der Montblanc mit stolzen 4807 Metern. Drei Küsten mit insgesamt 3000 km und 150 Inseln, bieten zahlreiche Gelegenheiten für Bade- und Aktivurlaube, lange Strandspaziergänge und vieles mehr.
Der längste Fluss Frankreichs ist die Loire mit 1020 km, die vom Massif Central bis zum Atlantik fließt. Doch nicht nur ihre Länge ist beeindruckend. Malerische Landschaften und über 400 Schlossanlagen säumen die Ufer der Loire und machen sie zu einem beliebten Ausflugdziel während einer Frankreich Sprachreise. Für mehr Infos über Frankreich, schauen Sie in unseren Reiseführer.
Die Verkehrsmittel in Frankreich
Besucher können per Auto, Flugzeug, Bus oder Bahn anreisen. In Frankreich selbst finden Autofahrer ein gut ausgebautes Straßennetz vor. Die Autobahnen sind gebührenpflichtig. Wer stattdessen auf den Landstraßen (Route nationale) fährt, kann einiges sparen, muss jedoch etwas mehr Zeit einkalkulieren.
Das Streckennetz der französischen Bahn SNCF ist wie ein Spinnennetz rund um das Zentrum Paris aufgebaut. Besonders schnell bringt Sie der Hochgeschwindigkeitszug TGV ans Ziel, mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 320 km/h. Er fährt 230 Reiseziele an, zum Beispiel von Paris nach Bordeaux oder Straßburg nach Rennes. Ein gutes Busnetz und nationale Flugverbindungen ergänzen das Angebot.
Noblesse oblige: Französische Kunst und Kultur vom Feinsten
Kunst- und Architekturliebhaber finden hier Angebote in Hülle und Fülle. Zum Beispiel Paris mit seiner hohen Dichte an weltberühmten Museen und architektonischen Kleinoden, das Burgund mit seinen zahlreichen Schlossanlagen, das Straßburger Münster oder die Kathedrale von Rouen. Auch der Garten von Giverny, in dem Claude Monet seine Seerosenbilder malte, ist bei jeder Frankreich Sprachreise einen Ausflug wert, ebenso wie der Wandteppich in Anger oder das römische Amphitheater in Arles.
Neue Impulse bieten Festivals und Events, die rund ums Jahr stattfinden, zum Beispiel die Filmfestspiele in Cannes, das Theaterfestival in Avignon oder die Modenschauen der großen Couturiers in Paris.
Die kulinarischen Highlights auf deiner Frankreich Sprachreise
Frankreich ist ein Paradies für Feinschmecker. Das spürt der Besucher bei seiner Frankreich Sprachreise auf Schritt und Tritt. So ist die französische Küche zweifellos eine der besten der Welt. 529 Sternerestaurants erwarten den Gourmet, allen voran Paris mit 9 Drei-Sterne-Restaurants. Doch selbst im einfachen Landgasthof wird Qualität großgeschrieben und der Genießer erlebt kulinarische Überraschungen. Von Trüffeln bis Austern, vom Coq au Vin bis zum Zwiebelkuchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ganz zu schweigen von den edlen Tropfen, seien es Weißweine aus dem Elsass oder Burgund, Rotweine von der Loire, aus dem Langeudoc und der Gegend um Bordeaux oder prickelnder Champagner, um nur einige zu nennen. Und wie kann man Frankreich und die Franzosen besser kennenlernen als bei einem gemeinsamen Glas Vin Rouge? Da kann man auch gleich das frisch erworbene Französisch anwenden.