Lynfield College - High School Aufenthalte

Lynfield, Auckland

Das Lynfield College befindet sich auf einem mehr als 10 Hektar großen Schulgelände mit modernen Gebäuden und Einrichtungen. Seit mehr als 50 Jahren setzt die Schule mit ihren ca. 1.900 Schülern akademische Maßstäbe. Neben einer sicheren und positiven Lernumgebung bietet die Schule ein umfangreiches Fächerangebot. Die Stärken liegen im Bereich Musik, Kunst, Design, Hotelwesen, Ernährungslehre und Technik.

Das Fächerangebot besteht aus folgenden Kursen: Englisch, Health and Physical Education, Mathematik, Wissenschaft, Social Studies, Foods Technology, Soft and Hard Materials Technology, Computer Applications, Robotik, Business Studies, Buchhaltung, Kunst, Theater, Tanz, Musik, Musik Academy, Pacific Arts, Design and Visual Communication, Digital Technology, Geografie, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte und Hospitality. Fremdsprachenunterricht wird angeboten in Chinesisch, Englisch, Deutsch, Japanisch und Maori.

Die Ausstattung des Lynfield College ist technisch auf dem neuesten Stand. Jeder Klassenraum verfügt über einen Computer und auf dem Campus sowie in der Bibliothek befinden sich mehrere Computerräume. Im Rahmen der "Robotics-AG" bauen und programmieren die Schüler Roboter und nehmen damit an nationalen Wettbewerben teil. Auf mehreren großen Sportplätzen und in zwei Indoorsporthallen können ganzjährig fast alle der vielen Sportarten, die das Lynfield College anbietet, ausgeübt werden. Außerdem verfügt die Schule über sechs Tennisfelder, zwei große Footballfelder, ein Rugbyfeld und ein Sportcenter. Des Weiteren findet man am Lynfield College ein Aufnahmestudio, das sowohl den Schulbands als auch Chören und Sänger zur Verfügung stehen, um Stücke und Lieder aufnehmen.

Zum außerschulischen Angebot gehören unter anderen eine große Anzahl an Sportteams. Die Schwerpunkte im sportlichen Bereich liegen bei Fußball, Basketball, Tennis, Hockey und Golf. Nicht weit von der Schule entfernt befinden sich mehrere Golfplätze. Darüber hinaus hat die Schule Football, Netzball, Rugby, Squash, Cross Country, Badminton, Turnen, Wrestling, Pilates, Taekwondo, Futsal, Ultimate Frisbee, Fitness Sessions, Curling, Mountain Biking, Lacrosse, Tischtennis und Wasserpolo im Angebot.

Aber auch Musik spielt an dem Lynfield College eine große Rolle. Regelmäßig nehmen die Musikgruppen an einer Vielzahl an Festivals und Wettbewerben teil. Die schuleigene Band „The Jazz Combo“ sind derzeit Landesmeister in Neuseeland, die Big Band gewannen vor kurzem das KBB Musikfestival und der The Flock Band wurde die Ehre zu teil, für die folgenden Wettbewerbe auserwählt zu werden: The Play It Strange Song Writing Competition, the national finalists CD und dem Stand Up Stand Out Wettbewerb. Für Musikliebhaber wird an der High School wirklich einiges geboten! Es gibt folgende Gruppen: Junior und Senior Rock/ POP/ RnB Bands, Standard and Premier Jazz Bands, Symphony and Chamber Orchester, Kammerorchester, Konzertband und Chor. 
Da die Schülerschaft duch viele verschiedene, kulturelle Herkünfte vertreten wird, findet einmal im Jahr das sogenannte Cultural Food and Entertainment Festival statt, um diese Vielfalt zu feiern. Dem folgt eine Projektwoche, bei der verschiedene Aktivitäten unternommen werden, um die jeweiligen Kulturen besser kennenzulernen.  Es werden aber auch traditionelle außerschulische Gruppen angeboten, wie ein Debattierclub und die Theater/ Musicalgruppe, die jedes Jahr zu einer Aufführung einlädt.

Die High School liegt umgeben von der Tasmanischen See und dem Pazifischen Ozean auf der Landzunge im Norden Neuseelands in Auckland. Das Bild der größten neuseeländischen Stadt ist von weitläufigen Parkanlagen, geschützten Meeresbuchten und malerischen Stränden geprägt. Von jedem Punkt in Auckland erreicht man innerhalb von 30 Minuten einen der schönen Strände oder einen der unzähligen Wanderwege. Die Internationalität der Stadt verleiht Auckland ein multikulturelles Flair. Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt und in unmittelbarer Umgebung zum Manukau Hafen befindet sich das Lynfield College.

The Sydney Experience

Die wohl berühmteste Stadt Australiens ist der ideale Stopover auf dem Weg nach Neuseeland. Zusammen mit den anderen High School Teilnehmern kannst Du 4 Tage diese atemberaubende Stadt erleben. Denk beim Packen nur daran, dass im Januar dort Sommer, und im Juli Winter ist! Alle Informationen dazu findest du hier unter "Specials".

Infos auf einen Blick

Aufenthaltsdauer:

flexibel wählbar (1 Term = ca. 3 Monate)

Spätester Bewerbungstermin:

8 Wochen vor Abreise

Land/Region:

Lynfield College, Lynfield, Auckland, Nordinsel, Neuseeland

Einwohner Auckland:

ca. 1.300.000

Schülerzahl:

1.900, davon ca. 7 deutschsprachige Schüler

Kleiderordnung:

Schuluniform

Unterkunft

Die Unterbringung erfolgt in einer Gastfamilie in Auckland. Die Familien werden sorgfältig durch Mitarbeiter des Lynfield College ausgewählt. Die Betreuung erfolgt in einem familiären Umfeld, in dem man sich wie zu Hause fühlen kann!

Jeder High School Teilnehmer hat einen eigenen Betreuer, der ihm während seines Aufenthaltes mit Rat und Tat zur Seite steht.

Fächerangebot (Auswahl)

Eine Auswahl des Fächerangebots findest Du hier:

Sprachen:

Englisch, Japanisch, Chinesisch, Spanisch, Maori

Mathematik und Naturwissenschaften:

Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Statistik

Geistes- und Sozialwissenschaften:

Betriebswirtschaftslehre, Geschichte, Geographie, Buchhaltung, Tourismus, Medienwissenschaft, Geschichte des Altertums

Gesundheit:

Sportwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Sportlehre

Technik und Informatik:

Computergrafik, Grafik und Design, Programmieren, Informatik

Bildende Künste:

Design, Musik, Kunst, Photographie, Schauspiel, Digitale Medien, Zeichnen

High School Sports:

Fußball, Basketball, Tennis, Hockey, Golf, Football, Netzball, Rugby, Squash, Tischtennis, Wasserpolo