Prince Charles Secondary School - High School Aufenthalte
Nelson, B.C.
Die Prince Charles Secondary School wird von ungefähr 500 Schüler*innen besucht. 2009 hat diese High School den Fraser Institute Award For Excellence in Academics gewonnen. Vor allem bekannt ist die Schule für die Reitmöglichkeiten, die kleine Stadt, das exzellente Visual Arts Program und die Integration von Indigenous Education.
Das Fächerangebot bietet neben den allgemeinen Fächern, wie zum Beispiel Mathe, Naturwissenschaft, Gesundheitswesen, Humanitätswissenschaften, Sprachen und Leadership, auch ein ausgezeichnetes Visual Arts Program an. Wenn du lieber bei Fine Arts bleibst, kannst du Kunst, Drama, Photographie und Musik lernen. Zu den Applied Skill Kursen gehören Metal, Auto, Wood, Power, Foods und Computers.
Das außerschulische Angebot gibt dir einige Auswahlmöglichkeiten. Zum einen gibt es den Photography Club, welcher oft preisgekrönte Fotos einreicht. Es gibt viele verschiedene Sportteams, die dich gerne aufnehmen würde. Dein Level spielt hierbei keine Rolle. Du wirst dem entsprechendem team zugeordnet. Zu den Sportarten gehören Cross-Country Running, Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Curling, Leichtathletik und der Olympic Weightlifting Club. Vor allem bekannt ist die Prince Charles Secondary School für ihr YETI Outdoor Program. Jeder Schüler/ Jede Schülerin der Klassen 10-12 kann an diesem Programm teilnehmen. Zu dem Programm gehören Mountainbiken, Naturfotografie, Klettern, Camping, Paddeln und eine Vielzahl von Outdoor-Zertifizierungen. Um die nötigen Credits zu verdienen sind im Wesentlichen 4-6 Wochenendaktivitäten und Aktivitätsvorbereitungen erforderlich.
Die Umgebung besteht aus der Kleinstadt Creston, welche ungefähr 10km von der US-amerikanischen Grenze entfernt liegt. Die Kleinstadt hat den Vorteil sowohl in der Nähe des Kootenay Lakes, als auch in der Nähe der Rocky Mountains zu sein. Für einen Wochenendausflug eignet sich eine längere Fahrt zum Banff National Park. Dort kannst du mit deiner Gastfamilie auf einer Evening Wildlife Safari die kanadische Fauna kennenlernen oder einfach am Lake Louise entspannt spazieren gehen. Wenn dir die Kälte nichts ausmacht empfehlen wir den Athabasca Glacier Snow Trip, welcher in Banff startet. Am Kootenay Lake selber kannst du die Marble Canyon, die Numa Falls und die heißen Quellen in Radium Hot Springs erleben.
Toronto Experience

Beginnst Du dein Kanada Abenteuer im Sommer? Dann starte mit einem 4-tägigen Stopover in Toronto, der multikulturell vielfältigsten Stadt der Welt. Hier werden über 140 Sprachen gesprochen, da über die Hälfte der Toronto-Bewohner außerhalb Kanadas geboren wurden. Dies macht Toronto zum perfekten Einstieg in deinen Kanada Schüleraustausch! Dazu hat die Stadt natürlich einiges zu bieten: sie ist lebendig und aufregend. Einige der besten Restaurants der Welt finden sich hier, neben berühmten Theatern und allerlei Geschäften. Ein „must see“ ist dazu noch der CN Tower, das ehemals höchste freistehende Gebäude der Welt.Alle Informationen zur Toronto Experience findest du hier unter "Specials".