The "Great Outdoors" – das iST Kanada 19 2025 High School in Kanada Wir bieten High School Aufenthalte vorrangig in den Provinzen British Columbia, Manitoba, Ontario und Québec an. Es gibt staatliche und private Schulen. Welche Schule du in Kanada besuchst, bleibt dabei dir überlassen. Die Flexibilität in der Schulwahl spiegelt sich auch bei der Aufenthaltsdauer wider: Je nach Schuldistrikt sind Aufenthalte zwischen drei und zehn Monaten möglich. Kurze Aufenthalte haben den Vorteil, dass du erst einmal testen kannst, wie dir Schule, Gastfamilie und Land gefallen. Verlängern kannst du dann vor Ort immer noch. Fächerangebot Charakteristisch für kanadische High Schools ist die Vielfalt: Neben klassischen akademischen Fächern gibt es auch eine große Bandbreite an Kursen, die du nicht vom heimischen Stundenplan kennst. Theater, Design, Technik, Fotografie, Kochen, Wirtschaft oder Film gehören dazu. Kanadische Schüler wachsen sehr naturverbunden auf. Nicht nur an den Wochenenden oder in den Ferien, sondern auch an der High School verbringen sie viel Zeit bei Outdooraktivitäten wie Kajak- und Kanufahren, Snowboarden, Skifahren, Reiten, Tennis, Mountainbiken, Klettern oder Eishockey. Entsprechend bieten kanadische High Schools ein breites Sportangebot. Betreuung In Kanada kooperieren wir sehr eng mit den Verantwortlichen der Schuldistrikte. So können wir dich bestens bei der Planung und Durchführung deines High School Aufenthalts unterstützen. Zusätzlich steht dir vor Ort ein Mitarbeiter des International Office bei Fragen und Problemen zur Seite. So unterstützt er dich beispielsweise auch bei der Zusammenstellung deines Stundenplans. Unterkunft Grundsätzlich spielen Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn eine wesentliche Rolle für Kanadier – auch bedingt durch die Größe und Weite des Landes, in der die nächste Stadt, fernab der Metropolregionen wie Montréal, Vancouver oder Toronto, viele Kilometer ent- fernt liegen kann. Neben der freundlichen, aufgeschlossenen Art ist die Naturverbundenheit ein charakteristisches Merkmal der Einwohner Kanadas. Klar, wenn man bedenkt, dass weit- läufige Naturgebiete aus Bergen, Wäldern und Seen große Teile des Landes bestimmen. Programmübersicht (gilt für alle Schulen in den Provinzen British Columbia, Manitoba und Ontario) Aufenthaltsdauer: bis 10 Monate Spätester Bewerbungstermin: Flexibel je nach Aufenthaltsdauer Im Programmpreis enthalten: – Flug von Frankfurt zum Zielflughafen in Kanada und zurück – Begleitete Gruppenflüge ab 10 Teil- nehmer/innen beim Hinflug im September und Januar – Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie (vegetarisch gegen Aufpreis) – Unterricht an der High School – Schulgebühren – Reguläre Schulbücher – Betreuung vor Ort – Visumsberechtigung – Vorbereitungsseminar in Deutschland – Ausführliches Informationsmaterial – Basis-Krankenversicherung Nicht im Programmpreis enthalten: – Taschengeld – Gebühren für Visum – Ausflüge – Materialkosten im Unterricht – Mittagessen in der Schule – Transport-/ÖPNV-Kosten – Innerdeutsche Anschlussflüge – Optional wählbar: Toronto Experience € 760,– (Buchung nur für Ende August des Abreisejahres möglich) Sonstiges: – Bewerbungsgebühren werden nicht erhoben. KANADA
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYyNTU=