Sprachzertifikat: Italienisch (CILS)

Wir bereiten dich perfekt auf deine Prüfung vor!

Bereiten Sie sich auf ein Studium an einer italienischen Universität vor? Oder benötigen Sie Italienisch für den Beruf? Dann helfen wir Ihnen gerne dabei, ihr gewünschtes Sprachlevel in Italienisch zu erreichen. Mit dem "Certificazione di Italiano come Lingua Straniera", kurz CILS-Zertifikat, erhalten Sie die nötige Qualifikation. Apropos: Ein CILS-Examen ist offiziell vom Italienischen Außenministerium anerkannt. Das Zertifikat entspricht zudem dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Der Nachweis deiner Sprachfertigkeiten wird somit in 6 Kenntnisstufen unterteilt und international vergleichbar. Jede Stufe hat einen anderen Schwierigkeitsgrad. A1 ist die erste Stufe und C2 die höchste, bei welche deine Kentnisse mit einem Muttersprachler mithalten können. Mer zu den Niveaustufen erfährst du hier.

Die CILS Prüfung

Am Prüfungstag solltest du unbedingt einen gültigen Personalausweis oder Pass dabei haben. Vergiss nicht dir etwas zum essen und trinken für die Pause mitzunehmen. Die Korrektur deiner Prüfung kann 2 bis 4 Monate dauern. Das Ergebnis kannst du online einsehen.

Überprüft wird dasTextverständnis, der schriftliche Ausdruck, das Hörverstehen und der mündliche Ausdruck. Die Dauer und Schwierigkeit der einzelnen Bestandteile ist abhängig von der gewählten Kompetenzstufe. Der mündliche Teil nimmt 10 bis 15 Minuten in Anspruch. Der schriftliche Teil dauert von 1h 45min bis zu 3h 45min.Grammatische Strukturen werden durch Lückentexte oder Multiple-Choice-Aufgaben überprüft. Tonbandaufzeichnungen und Gespräche überprüfen dein Hör- und Sprechverständnis. Die Gesamtpunktzahl der Prüfung liegt zwischen 60 und 100Punkten. Bestehst du einen Teil der Prüfung nicht, so kannst du diesen innerhalb von 18 Monaten nach der ersten abgelegten Prüfung nochmal einzeln machen. Du musst somit nicht noch einmal die gesamte Prüfung ablegen und zahlst nur für den Teil, welchen du nochmal absolvieren musst. Nach diesen 18 Monaten sind deine erreichten Teilergebnisse nicht mehr gültig.

CILS Vorbereitungskurs

Der Prüfungsvorbereitungskurs bereitet dich bestmöglich auf deine CILS- Prüfung vor.  Im Gegensatz zu unseren anderen Kursen liegt hier der Fokus eindeutig auf den kommenden Prüfungsaufgaben und nicht auf der alltäglichen Kommunikation. Der Unterricht behandelt alle vier Aspekte des Tests. Die Aufgaben decken somit das Textverständnis, das Hörverständnis, den mündlichen und den schriftlichen Ausdruck ab. Auch Beispielprüfungen dienen zur sicheren Vorbereitung. Durch diese lernst du die Aufgabentypen besser kennen und weißt, worauf es bei der Beantwortung der Fragen ankommt. Sie geben dir ein sicheres Gefühl und vermeiden formale Fehler. Auch wenn wir dich bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten, so sind Vorkenntnisse ratsam und sollten, dem im Exam zu erreichenden Niveau, angepasst sein. Ist dies nicht gegeben, so lohnt es sich vielleicht einer unserer anderen Kurse vorab zu belegen und das Zertifikat zu deinem langfristigen Ziel zu machen.

Natürlich soll der Kurs auch Spaß machen. Dafür sorgt zum einen unsere Lernatmosphäre in unserer Sprachschule mit ausgebildeten Lehrern und zum anderen das Freizeitangebot am Nachmittag. Unsere Vorbereitungskurse beginnen meistens Vormittags und enden gegen 14 oder 15Uhr. So bleibt also genug Zeit um den Kopf mit unseren Freizeitangeboten nochmal frei zu bekommen und etwas für die Seele zu tun. Der gesamte Kurs hat eine Dauer von 8 Wochen. Der Vorbereitungskurs beginnt jeweils im April oder Oktober. Die Prüfung wird nicht von uns abgehalten sondern vom jeweiligen offiziellen Institut, damit dein Zertifikat auch internationale Anerkennung erhält. Deshalb musst du dich selber für die Prüfung anmelden und in einem offiziellen Prüfungszentrum ablegen. Im Kurs bist du dennoch unter Gleichgesinnten und ihr könnt euch bei der Anmeldung gegenseitig helfen.

Weiter zu der Sprachschule

florenz

In der Hauptstadt der Toskana herrscht immer reges Treiben. Wer zwischen den Bars, Cafés und Clubs einen Moment innehält, entdeckt Details wie Mosaike der italienischen Renaissance.

  • Zertifikat: CILS
  • Stundenanzahl/Woche: 20 Standard + 5 Lektionen Prüfungsvorbeitung
  • Gruppenstärke: max. 12 Teilnehmer

Hier mehr erfahren

Weitere Zertifikate

Neben den CILS gibt es aus auch andere italienische Sprachzertifikate. Das CELI ist ein weiteres sehr bekanntes Sprachzertifikat. Auch hier gibt es einen mündlichen und einen schriftlichen Teil zu absolvieren. Das Celi impatto prüft auf A1 Niveau. Celi 1 ist der Nachweis für A2. Ab hier wird in Reihenfolge gezählt. Das Celi 5 ist somit die Prüfung für C2. Die Anmeldegebühr beträgt ca. 100€. Das Zertifikat ist in der Gültigkeit unbegrenzt. Diese zwei sind wohl am Bekanntesten, jedoch gibt es noch eine einige andere.

Nicht nur Italienisch hat eine Vielzahl an Zertifkikaten. Es gibt sehr viele verschiedene Sprachen mit eigenen Nachweisen.
Folgende Sprachen haben wir deshalb ebenfalls anzubieten.